öffnet unendlich viele fenster

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
BginnR
Beiträge: 39
Registriert: 06.12.2008 19:44
Kontaktdaten:

öffnet unendlich viele fenster

Beitrag von BginnR »

hi, ich habe mir einen kleinen code zusammengebaselt, wenn ich dort auf einen button drücke, sollte eigentl. ein programm geöffnet werden, es öffnet sich auch, blos es hört nicht mehr auf das programm zu öffnen.
Hier der code:

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,0,0,1280,713,"My Programm", #PB_Window_Maximize | #PB_Window_SystemMenu |#PB_Window_MinimizeGadget |#PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SizeGadget)
SetWindowColor(0,009900)
CreateGadgetList(WindowID(0))
ButtonGadget(1,50,50,100,20,"game1")
ButtonGadget(2,50,100,100,20,"Game2")

Repeat 
  Event = WaitWindowEvent() 
 
      
          Select EventGadget() 
            Case 1 
              RunProgram("F:/Big/dates/PureBasic/Browser/browser.exe")  
            Case 2 
              RunProgram("F:/Big/dates/PureBasic/Browser/browser.exe")  
            
          EndSelect 
ForEver
Kann mir vielleicht jemand helfen??
Zuletzt geändert von BginnR am 25.02.2009 16:36, insgesamt 3-mal geändert.
PB 3.30
PB 4.30 Demo
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

benutze bitte Code-Tags!

also, deinen Code in die Tags [code][/code] einschließen, indem du den Button benutzt auf dem "Code" steht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
BginnR
Beiträge: 39
Registriert: 06.12.2008 19:44
Kontaktdaten:

Beitrag von BginnR »

oh tut mir leid
PB 3.30
PB 4.30 Demo
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,0,0,1280,713,"My Programm", #PB_Window_Maximize | #PB_Window_SystemMenu |#PB_Window_MinimizeGadget |#PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_SizeGadget)
SetWindowColor(0,009900)
CreateGadgetList(WindowID(0))
ButtonGadget(1,50,50,100,20,"game1")
ButtonGadget(2,50,100,100,20,"Game2")

Repeat

  Event = WaitWindowEvent()

  If Event = #PB_Event_Gadget
    Select EventGadget()
      Case 1
        RunProgram("F:/Big/dates/PureBasic/Browser/browser.exe")
      Case 2
        RunProgram("F:/Big/dates/PureBasic/Browser/browser.exe")

    EndSelect
  EndIf
Until Event =#PB_Event_CloseWindow
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

um den Code mal zu kommentieren:

du musst erst Prüfen ob es ein Ereignis auf einem Gadget gab :
If Event = #PB_Event_Gadget
Und dann darfst du wenn es eins gabs, prüfen welches es war ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten