Fenster durch DLL weitere Gadgets hinzufügen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
saimen
Beiträge: 172
Registriert: 26.01.2005 10:44
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von saimen »

jetzt hab ich aber das problem dass mein Script mit der 3.94 geschrieben ist und es da "import" nicht gibt :(
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Wäre schön gewesen wenn du das ein wenig früher erwähnt hättest.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
saimen
Beiträge: 172
Registriert: 26.01.2005 10:44
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von saimen »

das ist ja mein dilemmer. Würde das script gerne mit 4.2 weiter schreiben, aber das ganze ist schon so groß dass ich es nicht geschafft habe umzustellen. Da müsste man sich ein par Tage vollzeit hinsetzten um das von 3.94 auf die 4 umzuarbeiten...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

19:15 saimen hat geschrieben:beim Ausführen Fehlermeldung:

Zeile 6: Structure not found: integer
19:46 saimen hat geschrieben:Dann bekomme ich bei der Zeile "PB_Gadget_Objects\i = Object" folgende Meldung:
"Structure field not found: i"
20:02 saimen hat geschrieben:jetzt hab ich aber das problem dass mein Script mit der 3.94 geschrieben ist und es da "import" nicht gibt :(
Bild
Fluid Byte hat geschrieben:Wäre schön gewesen wenn du das ein wenig früher erwähnt hättest.
:!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

saimen hat geschrieben:Da müsste man sich ein par Tage vollzeit hinsetzten um das von 3.94 auf die 4 umzuarbeiten...
trau Dich! Rechne doch mal kurz durch, wie viel Zeit Du bisher investiert
hast, Dir irgendwelche Workarounds (z.B. in DLL ausgelagerte PB4.3-Codes)
zusammenzufrickeln.

Bis dahin kannst Du mal den unwichtigen Kram aus Deiner Signatur
schmeißen und Deine PB-Version gut sichtbar dort reinschreiben.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
[chaos]
Beiträge: 9
Registriert: 04.08.2006 14:40
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von [chaos] »

Danke für die Hilfestellung. Nur funktioniert das Beispiel leider nicht, weil POLINK sich weigert die DLL zu importieren, da die Datei beschädigt oder inkompatibel sei. Mag sein das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe...

CreateWindowEx löst auch nicht das Problem, da die Events verschwinden... inklusive dem EventGadget() was dauernd 0 zurückliefert.

Muss doch möglich sein, die Gadgetlist bearbeiten zu können ohne auf undokumentierte Konstruktionen zurückgreifen zu müssen.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

EventGadget() liefert dir PB-Gadgets zurück, keine mittels API erzeugten
Fenster. :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

@saimen:
am Besten die Nummer schön fett reinschreiben, damit es jedem ins Auge fällt.
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten