Suche das Gegenstück zu DatabaseError()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Re: Suche das Gegenstück zu DatabaseError()

Beitrag von TheSaint »

Hallo Kiffi,

bist schneller als die Polizei erlaubt mit Deinen Antworten :lol:
na, dass sieht mit den Änderungen in PB ja gar nicht so schwer aus. :D
Kiffi hat geschrieben:Für Firebird gibt es IMHO einen ADO-Treiber.


Hm, auch wenn sich diese Frage jetzt ziemlich blöd anhört:
Muss ich diesen ADO-Treiber irgendwie noch in PB einbinden??

Wahrscheinlich steht das alles in ADOmate und COMate drin...
War noch nicht so weit.

Vielen Dank.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Suche das Gegenstück zu DatabaseError()

Beitrag von Kiffi »

TheSaint hat geschrieben:Hm, auch wenn sich diese Frage jetzt ziemlich blöd anhört:
Muss ich diesen ADO-Treiber irgendwie noch in PB einbinden??
meist kann man Treiber als Setup herunterladen. Das Setup sorgt dann
dafür, dass die entsprechenden Komponenten korrekt installiert werden.

Aber wo es so einen Treiber gibt: Keine Ahnung. Eigentlich müsstet Du Dich
besser auf den Firebird-Seiten auskennen als ich ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Re: Suche das Gegenstück zu DatabaseError()

Beitrag von TheSaint »

Hallo Kiffi,

vielen Dank.
Kiffi hat geschrieben: Aber wo es so einen Treiber gibt: Keine Ahnung. Eigentlich müsstet Du Dich
besser auf den Firebird-Seiten auskennen als ich ;-)
Ich habe jetzt hier:

http://www.firebirdsql.org/index.php?op ... etprovider

folgendes heruntergeladen:
Version 2.5.0 Beta 1 for .NET 3.5/2.0 [with Entity Framework support]
* 06th Jan 2009 FirebirdClient (binary; .msi) (302kb)

Habe es installiert, das Internet gegoogelt und doch finde ich keinen Zugang zu der Firebird Datenbank.

Hatte so versucht die Datenbank zu öffnen:

Code: Alles auswählen

connectionString$ = "Provider=FirebirdSql.Data.FirebirdClient;Data Source=" + databaseFile$ + ";"
If ADOmate_OpenDatabase(connectionString$,uid,passw) = 0
Hatte auch noch andere Hinweise im Internet auf den Provider gefunden, aber alle funktionierten nicht. :cry:

Wahrscheinlich muss ich wohl doch auf die Tools von ADOmate und COMate verzichten. :shock:

Aber trotzdem vielen Dank, dass Du Dir soviel Zeit genommen hast.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Suche das Gegenstück zu DatabaseError()

Beitrag von Kiffi »

TheSaint hat geschrieben:Version 2.5.0 Beta 1 for .NET 3.5/2.0 [with Entity Framework support]
* 06th Jan 2009 FirebirdClient (binary; .msi) (302kb)
möp, falsch! :-)

Das ist für .NET (Dotnet). Du benötigst was anderes (noch ein paar
Stichwörter: ActiveX und Ole DB)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Re: Suche das Gegenstück zu DatabaseError()

Beitrag von TheSaint »

Hallo Kiffi,
Kiffi hat geschrieben: möp, falsch! :-)
Das ist für .NET (Dotnet). Du benötigst was anderes (noch ein paar
Stichwörter: ActiveX und Ole DB)
Hm, zweiter Versuch :lol:

http://www.ibprovider.com/eng/download.html

und dies heruntergeladen:

IBProvider Free Edition [3.0.0.3464 Release Candidate 2] is the free-of-charge version based on the IBProvider v3 commercial core. The The distribution kit contains IBProvider v3 Free, sample code, documentation and the С++ client library for OLEDB providers (Visual Studio 2003/2005 and C++ Builder)

Aber auch hier finde ich keinen Zugang zu der Datenbank. :cry:

Tja, scheint halt so, dass ich noch bisschen mehr Üben muss.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Antworten