Kleiner Desktop Charakter

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Kaeru Gaman hat geschrieben:- der color-picker ist nicht gut.
ähm... ja sorry ... der ist ... unbenutzbar.
Warum? Ich fand ihn ganz brauchbar ... auch wenn die auswählbaren
Farben irgend wie nicht ganz das resultat ergeben, wie ich das erwartet
hätte. Z.B. nen richtiges knalliges "rot" gibs nicht ... .

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> auch wenn die auswählbaren Farben irgend wie nicht ganz das resultat ergeben, wie ich das erwartet hätte.
ja das scheint das Kernproblem zu sein... die Farben werden grundsätzlich pastelliert...
deswegen dachte ich er funktioniert nicht.
hatte das aber dann bemerkt, als ich die farben direkt in die INI eingesetzt hab.
btw... würde nicht schaden, in der INI die Farbe in Hex zu schreiben statt in Dez...


PS:
was ich richtig fett für nen DesltopChar fände, wenn für unterschiedliche anwendungen maximiert unterschiedliche positionen registriert würde.

also, wenn man den desktop leer hat, sitzt der char an einer bestimmten stelle,
dass er mit dem hintergrund harmoniert. (der user setzt ihn dahin, logisch)
im browser sitzt er unten auf der statusleiste, usw.
also, je nachdem was für eine Anwendung maximiert und vorne ist,
kann der User für jede eine eigene position festlegen.


achja... und wenn er nicht auf jede MSGBOX jumpt wär vielleicht auch ganz praktisch...
aber wie man das genau einrichten sollte, hab ich mir noch nicht weiter überlegt...
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Knallige Farben gibt es deswegen nicht, weil diese nicht zu dem Charakter passen. Und weil ich der Meinung bin, dass es zwar schön ist dem User Freiheiten zu geben, aber zum einen nur da wo es passt und zum anderen sind Einschränkungen genauso nötig. Daher werden die Farben auch weiterhin Dezimal gespeichert und nicht im HTML typischen oder gar nach Farben getrennten Hexcode, weil es nicht vorgesehen ist die Ini manuell zu bearbeiten.

Nun, wenn mein Programm den Powersave Modus erkennen kann, kann ich auch eine längere Pause einbauen, bis die Begrüßung kommt. Also da seh ich jetzt weniger ein Problem darin. Oder ist es gar möglich zu erkennen ob der Monitor an ist?

Das mit der Position speichern je nach Anwendungsfenster klingt ganz interessant. Meine Prioritäten an dem Programm liegen aber eigentlich wo anders, weil das sind Dinge, die mir für mein nächste Projekt absolut gar nichts bringen.

Und das der Charakter auf jedes Fenster springt gefällt mir, aber das könnte ich eventuell in den Einstellungen einbauen, das er auf bestimmte Fenster nicht springt.

Das der Charakter hinter der Taskleiste "verschwindet" liegt einfach daran, dass wenn man die Taskleiste aktiviert eben diese das oberste Fenster ist, da nützt es auch nichts, dass ich dem Charakter "Fenster" ein TopMost verpasst habe. Da müsste ich schon jedes mal den Charakter wieder extra nach oben holen. Mir ist es aber ganz recht so, dass er hinter der Taskleiste bleibt, so kann er dort auch nichts wichtiges verdecken. Die Taskleiste ist wichtiger als mein Programm.

Jedem werde ich es ohnehin nicht recht machen können und daher werd ich auch nur Ideen übernehmen, die ich für sinnvoll erachte und hier und da waren definitiv schon ein paar gute, auf die ich bisher noch nicht gekommen bin.
Antworten