Dateirechte (Bug?)

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Miao
Beiträge: 25
Registriert: 09.09.2004 10:22

Dateirechte (Bug?)

Beitrag von Miao »

Wer von euch hat schonmal ausgiebig mit der ACLInfoLib gearbeitet? Ich hab zufällig festgestellt daß in manchen Verzeichnissen beispielsweise ein User doppelt gelistet wird, was ja Unsinn ist. Weiß jemand von euch was das zu bedeuten hat? In einem Fall waren die ausgelesenen Rechte dann auch falsch.

Ich bin nicht sicher, aber könnte es etwas mit Rechtevererbung zu tun haben? Weiß da jemand bescheid wie man mit solchen doppelten Einträgen umgehen muß?

Danke!!
sbehrens
Beiträge: 274
Registriert: 08.09.2004 18:41
Kontaktdaten:

Beitrag von sbehrens »

Hi,
ich habe keine Ahnung ob das hilft, aber hast du schon hier geguckt?
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... rights.asp
Vielleicht hilft dir das weiter...

mfG
Basti
enjoy life... while you can!
Miao
Beiträge: 25
Registriert: 09.09.2004 10:22

Beitrag von Miao »

danke! aber das hilft mir nicht weiter. ich hab zwar den eindruck da steht nichts dazu drin, aber natürlich könnte es auch einfach daran liegen daß ich mit dem fachenglisch nicht zurecht komme :oops:

sonst keiner ne idee?
Max.
Beiträge: 58
Registriert: 29.08.2004 13:19

Beitrag von Max. »

Miao hat geschrieben:danke! aber das hilft mir nicht weiter. ich hab zwar den eindruck da steht nichts dazu drin, aber natürlich könnte es auch einfach daran liegen daß ich mit dem fachenglisch nicht zurecht komme :oops:

sonst keiner ne idee?
Hast Du mal geschaut, mit welchen Rechten der User eingetragen ist, laut der Library, für jeden der beiden Einträge?
AMD XP 2400+ · 1 GB RAM · Radeon 9800 Pro · Win XP SP1 · IE 6.0
Miao
Beiträge: 25
Registriert: 09.09.2004 10:22

Beitrag von Miao »

ja. laut der lib mit den gleichen rechten (auch wenn sich die securitymaske unterscheidet). also ich hab jetz nur read,write und delete abgefragt. aber das reicht sogesehn auch schon, denn während die lib in beiden fällen JA zu diesen rechten sagt, sieht es in der realität mit NEIN aus.
Antworten