RoflMVXA hat geschrieben:In dem du bei deinem HTTP Chat Server einfach für jeden eingelogten Browser einen Buffer anlegst. In dem Buffer steht dann seine persönliche HTML Datei mit den Nachrichten. Wenn ein Browser eine Anfrage sendet überprüfst du die IP/Browser Agent. Dann sendest du seinen spezielen Buffer in HTML form.pogi02 hat geschrieben:1. Wie empfange ich die Nachricht die gesendet wurde mit dem Browser?
Deine Antwort ist zwar gut überlegt doch das verbraucht doch viel zu viel Speicher stell dir mal vor da sind 20 User oder mehr online ^^
Also jetzt mal eine kleine Funktion wie ich mir das vorstelle
Code: Alles auswählen
SEvent.l = NetworkServerEvent() ;Serverevent
ClientID = NetworkClientID() ;ClientID beziehen
Select SEvent
Case 2
ReceiveNetworkData(ClientID, Buffer, 1000)
massage=PeekS(Buffer)
ResetList(Client())
While NextElement(Client())
SendNetworkData(Client()\id, massage)
Wend
endselect
Und wenn jetzt der´Server was empfängt dann sendet er die Massage an alle Clienten:
While NextElement(Client())
SendNetworkData(Client()\id, massage)
Wend
Würde das so funktionieren?? Also das ist jetzt nur so eine schnelle funktion wie ich mir das vorstelle.
Er würde aber allen Clienten (Browser) eine Nachricht schicken das problem ist ja nur wie lasse ich diese Daten von den Browser verarbeiten?