Drag n Drop simulieren?

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
benji
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2006 20:23

Drag n Drop simulieren?

Beitrag von benji »

Hey!
Ich bin im Netz leider nicht fündig geworden, was das simulieren von Drag and Drop an geht.
Tatsächlich möchte ich ein "Filedropevent" für ein bestimmtes Fenster simulieren. Es soll sozusagen eine Datei ins Fenster XXX gedropped werden - allerdings simuliert (wie zb bei SendInput oder keybd_event).
Habe gelesen, dass das sehr knifflig ist. Bin aber trotzdem voller Hoffnung, dass meine Frage hier beantwortet wird ;D

grüße! :)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Ich weis jetzt nicht genau, was du meinst, aber meinst du vielleicht sowas?
http://www.rsbasic.i3h.de/index.php?opt ... &Itemid=59
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
benji
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2006 20:23

Beitrag von benji »

RSBasic hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht genau, was du meinst, aber meinst du vielleicht sowas?
http://www.rsbasic.i3h.de/index.php?opt ... &Itemid=59
nein ich will nicht draging aktivieren, sondern mein Programm soll einen Drag and Drop Vorgang simulieren:
meinprog.exe läuft
meinprog.exe simuliert filedrop auf Winword.exe
In Winword.exe wird die gedropte file angezeigt. (so wie wenn man mit der Maus ein Drag and drop durchführt)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ach, du willst WordPad fernsteuern. Das kannst du auch einfacher haben:

Code: Alles auswählen

RunProgram("wordpad.exe",#PB_Compiler_Home + "SDK\Readme.txt","")
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 17.02.2009 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
benji
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2006 20:23

Beitrag von benji »

Fluid Byte hat geschrieben:Ach, du willst WordPad fernsteuern. Das kannst duch auch einfacher haben:

Code: Alles auswählen

RunProgram("wordpad.exe",#PB_Compiler_Home + "SDK\Readme.txt","")
^^
ne das war jetzt nur nen Beispiel ;D
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10715
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

benji hat geschrieben:ne das war jetzt nur nen Beispiel ;D
dann schreib mal, was Du wirklich machen willst. Das mit dem simulierten
D&D scheint mir ziemlich schräg zu sein. Es ist wahrscheinlich, dass man
das ganze auch etwas einfacher hinkriegen kann (das Winword-Beispiel
würde ich beispielsweise mit COMate durchführen).

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
benji
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2006 20:23

Beitrag von benji »

Kiffi hat geschrieben:
benji hat geschrieben:ne das war jetzt nur nen Beispiel ;D
dann schreib mal, was Du wirklich machen willst. Das mit dem simulierten
D&D scheint mir ziemlich schräg zu sein. Es ist wahrscheinlich, dass man
das ganze auch etwas einfacher hinkriegen kann (das Winword-Beispiel
würde ich beispielsweise mit COMate durchführen).

Grüße ... Kiffi
ich dachte an nichts bestimmtes.. ich will ein universell einsetzbaren code und das wäre durch drag n drop zu bewerkstelligen.
Antworten