Fullscreenanomalie
Fullscreenanomalie
Hallo Folks,
hatte mal wieder längere Pause und nun die 4.30 (x86) installiert.
1. ) Bei dem Example "Light.pb" dreht sich "Robbi" im Fullscreenmodus nun viel, viel schneller. Weiss jemand warum?
2.) Was bedeutet bei der Fullscreenauswahl z. B. 1600x1200x32@75 das @75 ?
DANKE!!!!
hatte mal wieder längere Pause und nun die 4.30 (x86) installiert.
1. ) Bei dem Example "Light.pb" dreht sich "Robbi" im Fullscreenmodus nun viel, viel schneller. Weiss jemand warum?
2.) Was bedeutet bei der Fullscreenauswahl z. B. 1600x1200x32@75 das @75 ?
DANKE!!!!
Also ich erklär mir das so:
Ich hab auch ne Xbox360 und wenn ich die an nen alten 50Hz Fernseher anschließe kommen oben 3 Streifen in den Grundfarben... und wenn ich bei Autorenn die Crash-Wiederholung ansehe ist die immer etwas langsamer...
Aber an meinem neuen 60Hz Fernseher funzt die Szene einbandfrei...
So ähnlich könnte es auch hier sein...
Gruß
JENS
PS: Wie du sicherlich weiß ist PHP eine Web-Sprache... aber alleine aus Web kann man nix werden... Desshalb PB!
Ich hab auch ne Xbox360 und wenn ich die an nen alten 50Hz Fernseher anschließe kommen oben 3 Streifen in den Grundfarben... und wenn ich bei Autorenn die Crash-Wiederholung ansehe ist die immer etwas langsamer...
Aber an meinem neuen 60Hz Fernseher funzt die Szene einbandfrei...
So ähnlich könnte es auch hier sein...
Gruß
JENS
PS: Wie du sicherlich weiß ist PHP eine Web-Sprache... aber alleine aus Web kann man nix werden... Desshalb PB!
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Bei dem Example "Light.pb" dreht sich "Robbi" im Fullscreenmodus nun viel, viel schneller. Weiss jemand warum?
bei mir läuft das garnicht.
vielleicht wurden die examples ja verbessert inzwischen, ist schon ein bissel her dass ichs gezogen hab.
"viel schneller" als wann?
was war denn deine letzte Version?
in meiner version sehe ich kein timing, d.h. die framerate ist direkt von der refreshrate abhängig.
wenn du früher 60Hz ausgewählt hast und jetzt 120 Hz, läuft alles doppelt so schnell.
bei mir läuft das garnicht.
vielleicht wurden die examples ja verbessert inzwischen, ist schon ein bissel her dass ichs gezogen hab.
"viel schneller" als wann?
was war denn deine letzte Version?
in meiner version sehe ich kein timing, d.h. die framerate ist direkt von der refreshrate abhängig.
wenn du früher 60Hz ausgewählt hast und jetzt 120 Hz, läuft alles doppelt so schnell.
Hallo Kaeru
Gruß Skiller
Sollte aber eigentlich. Wenn du die neue Version z. B. "PureBasic_4_30_x86_(04mtbz).exe" installierst, müsste das Beispiel "light" im Example\Source- Ordner eigentlich in beiden Modi "Windowed" bzw. "Fullscreen" funktionieren.bei mir läuft das garnicht.
besser: als was - nämlich als der Window-Modus. Meine alte Röhre läuft auf 100 Hz. Habe diverse Herzen ausprobiert - also bei der Programmstartauswahl, nicht am Monitor !! -. Damit hat´s nix zu tun!!!! Ist aber wichtig, da der Speed ja in beiden Modi gleich war und auch sein muss. Kann ja nicht nun auch noch den Speed für den entsprechenden Modus mitprogrammieren."viel schneller" als wann?
Gruß Skiller
also bei mir sind beide gleich schnell.
Auf meinen alten PC ist das auch wi Skiller.
Also ich vermute es liegt am FullScreen Modus.
Den im "Fullscreen" wird die gesamte Auslastung des CPU auf den Volbild gelenkt. Das heißt das beim Windowed Screen der CPU auch noch Windows berechnet.
Sobald du aber im FullScreen bist sollte ein CPU bei 70% sein auch wenn du nichts weiter programmiert hast. (ist bei mir so)
Ich meine dazu gab es auch irgendwo mal einen Thread warum genau Windows (ich meine Mac und Linux auch) einen Vollbildschirm eine höhere Priorität geben als einen Windowed.
Kann mich aber auch ihren.
Mit freundlichen Grüßen Pandøra
Auf meinen alten PC ist das auch wi Skiller.
Also ich vermute es liegt am FullScreen Modus.
Den im "Fullscreen" wird die gesamte Auslastung des CPU auf den Volbild gelenkt. Das heißt das beim Windowed Screen der CPU auch noch Windows berechnet.
Sobald du aber im FullScreen bist sollte ein CPU bei 70% sein auch wenn du nichts weiter programmiert hast. (ist bei mir so)
Ich meine dazu gab es auch irgendwo mal einen Thread warum genau Windows (ich meine Mac und Linux auch) einen Vollbildschirm eine höhere Priorität geben als einen Windowed.
Kann mich aber auch ihren.
Mit freundlichen Grüßen Pandøra
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Hallo Pandorra,
danke für deinen Test!! Will das ganze nicht zu sehr aufbauschen, aber in vorigen PB-Versionen war das Problem ja noch nicht - bei gleichem Rechner- Also muss es ja an PB liegen. Somit muss es ja auch irgendwas mit einer neuen Grafikansteuerung o. ä. von PB zu tun haben. Will mir jedenfalls erst in 1/2 Jahr nen neuen Rechner zulegen. Fakt ist aber, dass es doch irgendwowie ne Lösung geben müsste?!
Gruß Skiller
danke für deinen Test!! Will das ganze nicht zu sehr aufbauschen, aber in vorigen PB-Versionen war das Problem ja noch nicht - bei gleichem Rechner- Also muss es ja an PB liegen. Somit muss es ja auch irgendwas mit einer neuen Grafikansteuerung o. ä. von PB zu tun haben. Will mir jedenfalls erst in 1/2 Jahr nen neuen Rechner zulegen. Fakt ist aber, dass es doch irgendwowie ne Lösung geben müsste?!
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
>> bei mir läuft das garnicht.
> Sollte aber eigentlich.
wie gesagt, bei mir ist das ne weile her, dass ich mir die 4.3 gezogen hab.
kann ja sein, dass in der zwischenzeit die examples revidiert wurden.
bin jetzt aber nicht scharf drauf, die code-ordner zu retten und die 4.3 nochmal zu ziehen und neu zu installieren,
deswegen wird das eher auf sich warten lassen dassichs direkt nachprüfe.
wie ich oben schon sagte, das beispiel hat kein timing eingebaut,
ist also pur framerate abhängig, ohne diese irgendwo festzulegen,
und damit klebt es an der refresh vom monitor.
wieso es dann bei jeder gewählten frequenz gleich sein soll nur nicht bei windowed, verstehe ich allerdings nicht.
mir würde es eher einleuchten, wenn der windowed mode schneller wäre.
> Ist aber wichtig, da der Speed ja in beiden Modi gleich war und auch sein muss.
> Kann ja nicht nun auch noch den Speed für den entsprechenden Modus mitprogrammieren.
au contrair!
du musst ganz grundsätzlich dein timing programmieren!
sich darauf zu verlassen, dass irgendwas irgendwo gleich schnell läuft,
nur weil es bi dir zu hause auch ohne timing klappt, heißt "Mist gebaut".
so hat man programmiert, als computer grad mal ein Megahertz hatten.
erinnerst du dich an alte DOS-Games im Textmode, die dann auf nem 386er oder 486er unspielbar schnell abgerauscht sind?
so sieht mangelhaftes timing aus.
sich drüber beschwehren, dass es früher nicht aufgefallen ist, gildet nicht.
man kann eher sagen: es ist besser geworden, denn jetzt fällt es auf.
> Sollte aber eigentlich.
wie gesagt, bei mir ist das ne weile her, dass ich mir die 4.3 gezogen hab.
kann ja sein, dass in der zwischenzeit die examples revidiert wurden.
bin jetzt aber nicht scharf drauf, die code-ordner zu retten und die 4.3 nochmal zu ziehen und neu zu installieren,
deswegen wird das eher auf sich warten lassen dassichs direkt nachprüfe.
wie ich oben schon sagte, das beispiel hat kein timing eingebaut,
ist also pur framerate abhängig, ohne diese irgendwo festzulegen,
und damit klebt es an der refresh vom monitor.
wieso es dann bei jeder gewählten frequenz gleich sein soll nur nicht bei windowed, verstehe ich allerdings nicht.
mir würde es eher einleuchten, wenn der windowed mode schneller wäre.
> Ist aber wichtig, da der Speed ja in beiden Modi gleich war und auch sein muss.
> Kann ja nicht nun auch noch den Speed für den entsprechenden Modus mitprogrammieren.
au contrair!
du musst ganz grundsätzlich dein timing programmieren!
sich darauf zu verlassen, dass irgendwas irgendwo gleich schnell läuft,
nur weil es bi dir zu hause auch ohne timing klappt, heißt "Mist gebaut".
so hat man programmiert, als computer grad mal ein Megahertz hatten.
erinnerst du dich an alte DOS-Games im Textmode, die dann auf nem 386er oder 486er unspielbar schnell abgerauscht sind?
so sieht mangelhaftes timing aus.
sich drüber beschwehren, dass es früher nicht aufgefallen ist, gildet nicht.
man kann eher sagen: es ist besser geworden, denn jetzt fällt es auf.
Vermtl. liegts am Grafiktreiber:
Fullscreen wird VSync ( warte auf bildrefresh ) unterstützt und Windowed ned - resp umgekehrt. lass dir doch mal die FPS ausgeben und schaus dir an.
Muss das mal bei Gelegenheit auf ner ältern Kiste testen.
Fullscreen wird VSync ( warte auf bildrefresh ) unterstützt und Windowed ned - resp umgekehrt. lass dir doch mal die FPS ausgeben und schaus dir an.
Muss das mal bei Gelegenheit auf ner ältern Kiste testen.
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P