Das Schlüsselwort "throws" brauchst du nur, wenn deine Methode eine Exception erzeugt bzw. weiterleitet.
Und die Befehle die du aufrufst erzeugen ja auch noch keine IOException und geben Sie an dich weiter.
[JDK 1.6 & JCreator 4.5LE] Die Sache mit IOException.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Ich hab jetzt aus cath (IOException e) einfach catch (Exception e) gemacht... und es funzt!
Aber ich hab ein anderes Problem: Ich hab eine selber gemachte Exception mit dem Namen UnderflowException. Ich hab das Gebilde aufgebaut, wie es in Sprechen Sie Java? beschrieben wird, aber der Compiler kann an der markierten Stelle das f nicht finden:
Aber ich hab ein anderes Problem: Ich hab eine selber gemachte Exception mit dem Namen UnderflowException. Ich hab das Gebilde aufgebaut, wie es in Sprechen Sie Java? beschrieben wird, aber der Compiler kann an der markierten Stelle das f nicht finden:
Code: Alles auswählen
import java.util.Scanner;
import java.io.*;
public class Eratosthenes {
public static void main (String[] args) throws Exception {
class UnderflowException extends Exception {
int underflowElement;
UnderflowException (int f) {
underflowElement = f;
}
}
int n;
boolean[] istPrim;
Scanner eingabe = new Scanner(System.in);
try {
System.out.print("Wie weit sollen die Primzahlen berechnet werden? ");
n = eingabe.nextInt();
if (n < 1) {
throw new UnderflowException(f);
}
} catch (Exception e) {
System.out.println("\nFehler bei Eingabe!\nDie Eingabe darf keine Dezimalzahl sein und kein String!");
} catch (UnderflowException f) { //MARKIERUNG
System.out.println("\nFehler bei Eingabe!\nDie Eingabe muss zumindest 1 sein!");
}
}
}
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl