monatlich 1500.- Euro für jeden
monatlich 1500.- Euro für jeden
Zwar nicht in dieser Betragshöhe, aber ein Gedanke, den ich schon seit Jahren befürworte. Näheres unter:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29684/1.html
Voten könnt ihr unter:
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=1422
(evtl.vorher registrieren)
Ein paar tausend sind schon eingetragen, Wenn die Schwelle von 50000 Stimmen erreicht wird, muss der
Bundestag sich damit beschäftigen. Also: Weitergeben an Bekannte und Verwandte (eMail usw).
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29684/1.html
Voten könnt ihr unter:
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=1422
(evtl.vorher registrieren)
Ein paar tausend sind schon eingetragen, Wenn die Schwelle von 50000 Stimmen erreicht wird, muss der
Bundestag sich damit beschäftigen. Also: Weitergeben an Bekannte und Verwandte (eMail usw).
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
ist in meinen Augen wie Kommunismus: Gut in der Theorie, schlecht in der Praxis.
Naja ich mag solche Ideen, ein weiteres Beispiel sei hier mal dieses
http://de.wikipedia.org/wiki/Technokratie
Naja ich mag solche Ideen, ein weiteres Beispiel sei hier mal dieses
http://de.wikipedia.org/wiki/Technokratie
pb 4.51
Wenn's keine armen mehr gibt, dann kann's auch keine reichen geben. Und wenn jeder 1500 EUR als Grundeinkommen hat, dann wird das bereits nach kurzer Zeit nicht mehr ausreichen, weil alles wieder teurer wird.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Vor allem finanziert man sich sein Grundgehalt sozusagen selbst... weil ja die Steuern teuer werden. Ist also totaler Schwachsinn, wer da mitvotet glaubt wahrscheinlich auch an den Weihnachtsmann.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ein interessanter Ansatz.
Zu den aufgekommenen Gegenstimmen der Kollegen hier:
Wenn die Petition genug gezeichnet wird, bedeutet das nicht, dass so etwas sofort umgesetzt wird.
Genausowenig, wie die Anstrengungen der Erzkonservativen bedeuteten,
dass heute alle Computer von Staat überwacht werden,
und täglich ein Image eurer Festplatte auf einen Server des BKA gezogen wird,
um mal ein Beispiel zu wählen, das aktuell ist.
So eine Petition durchzubringen bedeutet lediglich, dass der Regierung
ein klarer Bedarf angezeigt wird, sich mit Alternativen zu beschäftigen.
... und dass wir Alternativen benötigen, sollte jedem einleuchten,
der seine Augen nicht komplett vor den momentanen Zuständen verschließt.
> wovon soll dann der Staat leben?
momentan lebt der Staat zum größten Teil von Neuverschuldung.
ein Zustand, den Wirtschaftsexperten vergangener Jahrhunderte für derart
lächerlich erachteten, dass sie nicht einmal drüber geschrieben haben.
> ist in meinen Augen wie Kommunismus: Gut in der Theorie, schlecht in der Praxis.
wobei man ja nicht grade Beispiele für Kommunismus in der Praxis zur Hand hat...
Zu den aufgekommenen Gegenstimmen der Kollegen hier:
Wenn die Petition genug gezeichnet wird, bedeutet das nicht, dass so etwas sofort umgesetzt wird.
Genausowenig, wie die Anstrengungen der Erzkonservativen bedeuteten,
dass heute alle Computer von Staat überwacht werden,
und täglich ein Image eurer Festplatte auf einen Server des BKA gezogen wird,
um mal ein Beispiel zu wählen, das aktuell ist.
So eine Petition durchzubringen bedeutet lediglich, dass der Regierung
ein klarer Bedarf angezeigt wird, sich mit Alternativen zu beschäftigen.
... und dass wir Alternativen benötigen, sollte jedem einleuchten,
der seine Augen nicht komplett vor den momentanen Zuständen verschließt.
> wovon soll dann der Staat leben?
momentan lebt der Staat zum größten Teil von Neuverschuldung.
ein Zustand, den Wirtschaftsexperten vergangener Jahrhunderte für derart
lächerlich erachteten, dass sie nicht einmal drüber geschrieben haben.
> ist in meinen Augen wie Kommunismus: Gut in der Theorie, schlecht in der Praxis.
wobei man ja nicht grade Beispiele für Kommunismus in der Praxis zur Hand hat...

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenns dann nur noch eine "Konsumsteuer" gibt, dann werden die Armen ja
noch Ärmer
Konsumsteuer entspricht ja in etwa der Mehrwertsteuer, diese würde nach
meinen Schätzungen von 19% auf mind. 200% steigen, somit wäre alles
teurer.
Ausserdem gäbe es dann auch Problem mit der EU
Ist wohl mehr ein Hirngespinst als ein sinnvoller Vorschlag
noch Ärmer

Konsumsteuer entspricht ja in etwa der Mehrwertsteuer, diese würde nach
meinen Schätzungen von 19% auf mind. 200% steigen, somit wäre alles
teurer.
Ausserdem gäbe es dann auch Problem mit der EU

Ist wohl mehr ein Hirngespinst als ein sinnvoller Vorschlag
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ist mir natürlich klarKaeru Gaman hat geschrieben:Wenn die Petition genug gezeichnet wird, bedeutet das nicht, dass so etwas sofort umgesetzt wird.



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Ein Problem von heute ...
Angenommen, jemand aus unseren Reihen wäre im Besitz von
mehreren Millionen Euro.
Diese vielen Millionen Euro (Claudia Schiffer so ~ 170 davon haben)
liegen bei der Bank.
Die Bank verspricht einen Zinsertrag. Der kann auch sehr gering sein,
aber je mehr Geld man auf der Bank lagert, desto höher ist ja meist
der Zins.
Gehen wir von 3% aus. Dann erhält Claudia also jedes Jahr
3% auf ihre 170 Mio. Euro. Das allein sind ~ 5 Mio. Euro
Die bekommt sie jedes Jahr + die Zinsen für die neuen Millionen.
Also jedes Jahr für weiterer 5 Mio. auch darauf 3% ... etc.
Nun ist es aber so, dass nicht nur Claudia so viel Geld auf dem Konto hat,
sondern auch viele andere und einige sicherlich um ein paar Mio. reicher sind.
Da die Banken ihre Versprechungen einhalten müssen, müssen sie
das Geld irgendwo her beschaffen.
Sie vergeben Kredite an die Leute, die nicht bar zahlen können/wollen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Nun stellt euch folgendes vor:
Die Leute können alle warten und wollen es nicht sofort haben,
sondern sparen das Geld auf der Bank und geben es erst dann aus,
wenn sie es für einen Fernseher, ein Auto oder ähnliches auf einen Schlag
bezahlen können.
Oder aber, sie kaufen etwas auf Raten und zahlen diese pünktlich ab.
Dann wird die Bank den Vorderungen der Großgeldanläger nicht mehr
nachkommen können.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Dass, dieser Zustand einmal eintritt, bei dem die Zinsen das Geldsystem
vernichten, konnte man auch vor hundert Jahren schon berechnen.
Und nun ist der Tag gekommen.
Außerdem, was soll ein Mensch mit so viel Geld?
Wo ist dann der Unterschied zwischen demjenigen, der viel tut und demjenigen,
der weniger tut bzw. dessen Ertrag geringer ist, weil er unbekannter ist.
Wenn alle gleich verdienen können sie auch bloß nichts kaufen,
weil alle sich zurück lehnen und nichts machen würden.
Oder sie gehen freiwillig arbeiten, um sich mehr leisten zu können,
aber dieses mehr, muss auch erst einmal erschaffen werden.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Kennt ihr die SouthPark-Folge, wo Cartman den Freizeitpark für eine Million gekauft hat
und das nur, weil er nicht mehr Schlange stehen wollte.
Ob nun alle HarzIV-Niveau mit 600 - 900,- Euro haben oder mehr,
spielt keine Rolle, weil der Markt sich ja den Kunden anpassen muss.
Wenn alle noch weniger haben würden, würden die Preise sinken müssen.
Und irgendwann wäre der Preis so gering, dass es kostenlos ist.
Die Werte zu erhöhen hat also wenig Sinn. Man müsste sie eher senken.
Und eventuell über Grundausgaben wie Miete noch mal neu nachdenken.
Aber auch hier würden sicherlich alle eher ein Penthouse haben wollen
als ne kleine Plattenbauwohnung.
Wer entscheidet also, was der Mensch bekommt?
Den Unterschied kann man nur abschaffen und allen das gleiche geben,
oder aber durch einen Vergleichswert greifbar machen. (Geld)
Wo bleibt der Antrieb? Klar ist es doof, wenn man ums Überleben kämpfen muss,
aber wofür kämpft der Mensch sonst?

Angenommen, jemand aus unseren Reihen wäre im Besitz von
mehreren Millionen Euro.
Diese vielen Millionen Euro (Claudia Schiffer so ~ 170 davon haben)
liegen bei der Bank.
Die Bank verspricht einen Zinsertrag. Der kann auch sehr gering sein,
aber je mehr Geld man auf der Bank lagert, desto höher ist ja meist
der Zins.
Gehen wir von 3% aus. Dann erhält Claudia also jedes Jahr
3% auf ihre 170 Mio. Euro. Das allein sind ~ 5 Mio. Euro
Die bekommt sie jedes Jahr + die Zinsen für die neuen Millionen.
Also jedes Jahr für weiterer 5 Mio. auch darauf 3% ... etc.
Nun ist es aber so, dass nicht nur Claudia so viel Geld auf dem Konto hat,
sondern auch viele andere und einige sicherlich um ein paar Mio. reicher sind.
Da die Banken ihre Versprechungen einhalten müssen, müssen sie
das Geld irgendwo her beschaffen.
Sie vergeben Kredite an die Leute, die nicht bar zahlen können/wollen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Nun stellt euch folgendes vor:
Die Leute können alle warten und wollen es nicht sofort haben,
sondern sparen das Geld auf der Bank und geben es erst dann aus,
wenn sie es für einen Fernseher, ein Auto oder ähnliches auf einen Schlag
bezahlen können.
Oder aber, sie kaufen etwas auf Raten und zahlen diese pünktlich ab.
Dann wird die Bank den Vorderungen der Großgeldanläger nicht mehr
nachkommen können.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Dass, dieser Zustand einmal eintritt, bei dem die Zinsen das Geldsystem
vernichten, konnte man auch vor hundert Jahren schon berechnen.
Und nun ist der Tag gekommen.
Außerdem, was soll ein Mensch mit so viel Geld?
Wo ist dann der Unterschied zwischen demjenigen, der viel tut und demjenigen,
der weniger tut bzw. dessen Ertrag geringer ist, weil er unbekannter ist.
Wenn alle gleich verdienen können sie auch bloß nichts kaufen,
weil alle sich zurück lehnen und nichts machen würden.
Oder sie gehen freiwillig arbeiten, um sich mehr leisten zu können,
aber dieses mehr, muss auch erst einmal erschaffen werden.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Kennt ihr die SouthPark-Folge, wo Cartman den Freizeitpark für eine Million gekauft hat
und das nur, weil er nicht mehr Schlange stehen wollte.
Ob nun alle HarzIV-Niveau mit 600 - 900,- Euro haben oder mehr,
spielt keine Rolle, weil der Markt sich ja den Kunden anpassen muss.
Wenn alle noch weniger haben würden, würden die Preise sinken müssen.
Und irgendwann wäre der Preis so gering, dass es kostenlos ist.
Die Werte zu erhöhen hat also wenig Sinn. Man müsste sie eher senken.
Und eventuell über Grundausgaben wie Miete noch mal neu nachdenken.
Aber auch hier würden sicherlich alle eher ein Penthouse haben wollen
als ne kleine Plattenbauwohnung.
Wer entscheidet also, was der Mensch bekommt?
Den Unterschied kann man nur abschaffen und allen das gleiche geben,
oder aber durch einen Vergleichswert greifbar machen. (Geld)
Wo bleibt der Antrieb? Klar ist es doof, wenn man ums Überleben kämpfen muss,
aber wofür kämpft der Mensch sonst?

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Diese Diskussion hatten wir schonmal, finde es nur nicht mehr.
Bezog sich auf das hier (2005).
[Edit]
Gefunden:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=
(O.k., Diskussion ist übertrieben, aber der Link steht dort drinne zumindest)
Bezog sich auf das hier (2005).
[Edit]
Gefunden:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=
(O.k., Diskussion ist übertrieben, aber der Link steht dort drinne zumindest)
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}