Direktverbindung + Simpler Datenaustausch

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Direktverbindung + Simpler Datenaustausch

Beitrag von DrNo »

Hallo,
Ich will ein einfaches Programm (zum testen erstmal) bauen mit dem sich 2 PCs miteinander verbinden und informationen (z.B: strings oder variablen) austauschen lassen.

In dem fall ist das der PC von mir und eines Bekannten. Wir beide haben DSL und sind über einen Router mit dem Internet verbunden. Wir haben beide auch eine Firewall die aber den entsprechenden Programm vollen zugriff gewährt.
Die examples funktionieren irgendwie nicht, kann mir einer mal einen kleinen Beispielcode als Hilfe geben?

DrNo
Aspirant
Beiträge: 101
Registriert: 19.10.2006 12:19

Beitrag von Aspirant »

Hallo,
Ich kann die keinen Code nenen aber villeicht ein paar Fehler aus schließen.

1.) I-Net ip ist bekannt und dem Programmen mit gegeben?
2.) Im Router sind einstellungen gemacht um Port an dem Endsprechen PC weiter zureichen?
3.) ich würde das erst mal im Localen netz Testen und dann in der weiten welt.
4.) Solltest du dich mit den Grundlegenden Funktionen der Netzwerktechnig vertraut machen. um bestimmte Funktionen zu verstehen.

MFG Aspi
Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet.
================================
WinXP Pro, W2k3, Eisfair
-----------------------------
PB 4.40 auf WinXPpro kauf
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Ich hab es freüher schonmal versucht, hat aber nie geklappt.

ich nehm die IP die mir bei www.wieistmeineip.de angezeigt wird.
2.) Im Router sind einstellungen gemacht um Port an dem Endsprechen PC weiter zureichen?
Meinst du die Portfreigabe über das Routerkontrollzentrum?
3.) ich würde das erst mal im Localen netz Testen und dann in der weiten welt.
Auf 127.0.0.1 klappts.
4.) Solltest du dich mit den Grundlegenden Funktionen der Netzwerktechnig vertraut machen. um bestimmte Funktionen zu verstehen.
bereits geschehen.... :lol:

DrNo
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

DrNo hat geschrieben:Ich hab es freüher schonmal versucht, hat aber nie geklappt.

ich nehm die IP die mir bei www.wieistmeineip.de angezeigt wird.
2.) Im Router sind einstellungen gemacht um Port an dem Endsprechen PC weiter zureichen?
Meinst du die Portfreigabe über das Routerkontrollzentrum?
CMD ausführen , "IpConfig/all" eingeben dann findest du da bestimmt angaben die mit "192.102...." beginnen benütz mal die ...
Aspirant
Beiträge: 101
Registriert: 19.10.2006 12:19

Beitrag von Aspirant »

Also wenn es auf 127.0.0.1 geht ist alles ok das ist wie eine verbindung
der PC empfängt was er sendt selbst.

damit Funktioniert die Software schon mal!!!

ich weiß nicht welchen router du hast. aber wenn du Punkt 4 noch mal durch gehst findest du dein Problem.

meine emfehlung ist wenn es ich umsetzen läst.

2 PC´s an einen router Hängen damit sind bei im selben netzt und du hast das Problem nicht das du 2 router richtig ein stellen must.
Allgemin vergeben roueter eine IP 192.168.XXX.XXX /24 (24 = Subnet = 255.255.255.0)

wenn du weitere fragen nach einen Funktion test meld dich einfach wieder.

MFG Aspi
Ich würde mich ja gerne geistig mit dir duellieren, aber wie ich sehe bist du unbewaffnet.
================================
WinXP Pro, W2k3, Eisfair
-----------------------------
PB 4.40 auf WinXPpro kauf
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Der Server-PC sollte eine Feste IP haben (ich meine am Router, also im Netzwerk)
Du musst dann im Router mittels Port-Forwarding (glaube es heißt so) den Port den dein Programm verwendet an die IP die der Server-PC (im Netzwerk) hat weiterleiten, dann müsste es funktionieren, natürlich muss auch falls vorhanden die Firewall am PC das Prog freigeben...

Am Client-PC-Router muss im übrigen nix freigegeben werden, es is halt nur drauf zu achten das die Firewall am Client-PC das Progg freigibt...

Wie schon gesagt, was im Netzwerk funktioniert, funktioniert auch übers Internet wenn alles Richtig eingestellt is...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Mach dir ne DNS bzw Domain bei www.dyndns.org und du bist glücklich.

Funktion vom Datentausch kannst du dir hier abgucken: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18715
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Ok danke für die Infos ich werd mich nochmal versuchen.
Falls was net klappt oder ich Fragen hab werd ich mich melden.

EDIT:
Ich hab mehrere mit 192.XXX, welche ist nun die richtige?

Bild
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Ip-Adresse = Deine IP-Adresse!

Standart-Getway = Adresse deines Routers

Rest = Unwichtig
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Komisch habs mit IP-Adresse versucht (ein Freund) und Ergebnis war "can't find sever". Meine Firewall war deaktiviert und hatte keine Blockierungen aufgezeichnet. Muss ich die Ports erst im Router freigeben?
Antworten