Registry Schlüsselfolge löschen

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das löschen von Registry-Einträgen ist Aufgabe eines professionellen
De/Installationsprogrammes, genauso wie das Erstellen von Einträgen.

Nur so ist Sichergestellt, das kein Datenmüll in der Registry verbleibt.
Anwendungsprogramme sollten im Normalfall lediglich Werte ändern.

Wer also nicht auf die Registry verzichten kann, sollte entsprechende
Installationsprogramme nutzen, alles andere ist nur in Ausnahmefällen
akzeptabel.

Dies ist kein unnötiges Posting, sondern ein wichtiger Hinweis.

Schönes Wochenende
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
orderinchaos
Beiträge: 49
Registriert: 20.06.2008 16:19

Beitrag von orderinchaos »

da geb' ich dir zu 100% recht, jedoch wurde ich auf etwas hingewiesen, dass ich bereits weiss, ich arbeite nicht das erste mal mit der registry...

dennoch war es ja nur gut von euch gemeint, deshalb ein grosses danke!!

es kam mir im ersten moment nur sehr "arrogant" vor, wenn ich das mal so sagen darf.

aber das hat sich ja jetzt geklärt, also nochmals ein dankeschön und ebenfalls ein schönes wochenende!!

-OrderInChaos-
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

...und um das ganze abzuschliessen:

Ich kann in keinem der Beiträge die Behauptung erkennen, du könntest nicht programmieren.
Antworten