PanelGadget geht nicht ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hjbremer hat geschrieben:Beispiel: Verknüpfte Enumerations
edel hat geschrieben:@hjbremer

Was bringt ihm das denn?
yo, bringt nämlich GANIX!

das Panel ist ein Gadget kein Statusbar, fertig!

ein Statusbar ist aber kein Gadget, kann also in seiner eigenen Enum hocken.

dein Hinweis ist ja nett und richtig, HaJott, hat aber mit dem vorliegenden Kontext nix zu schigge.
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Beitrag von TheSaint »

Hallo Zusammen,
ts-soft hat geschrieben:Naja, Du nimmst eine Procedure zum erstellen eines Reiters. Desweiteren
verwendeste Arrays für die ID. In einer Schleife rufst Du dann die
Procedure auf um die Reiter zu erstellen.
Hm, versuche nun schon einige Zeit dies hinzubekommen, klappt aber nicht. Hab jetzt alles wieder auf den Urzustand gesetzt.

Verstehe leider noch nicht, wie ich das so machen kann, das was ts-soft geschrieben hat.

Krieg es auch nicht hin es in dem Code einzubauen:

Code: Alles auswählen

    If UseGadgetList(WindowID(#Window_0))
        PanelGadget(#Panel10, 5, 5, 685,400)
            AddGadgetItem(#Panel10,-1,"Informationen")
                PanelGadget(#Panel11, 5, 5, 675, 350)
                  AddGadgetItem (#Panel11, -1, "Info Suche")
                    StringGadget(#BruttoWert, 90, 50, 170, 20, "")
                    StringGadget(#Buchtxt, 90, 70, 170, 20, "")
                    StringGadget(#OpNr, 90, 90, 170, 20, "")
                    StringGadget(#ObjektNr, 90, 110, 170, 20, "")
                    StringGadget(#KtoNr,90,130,170,20,"")
                    TextGadget(#Text_0, 10, 50, 70, 20, "Brutto-Wert:", #PB_Text_Right)
                    TextGadget(#Text_1, 10, 70, 70, 20, "Buchungstext:", #PB_Text_Right)
                    TextGadget(#Text_2, 10, 90, 70, 20, "OpNr:", #PB_Text_Right)
                    TextGadget(#Text_3, 10, 110, 70, 20, "Objekt-Nr.:", #PB_Text_Right)
                    TextGadget(#Text_4, 10, 130,70,20, "KontoNr:", #PB_Text_Right)
                    ListIconGadget(#Listview_0, 250, 190, 550, 170," ",80)
                    ListIconGadget(#Listview_0, 10, 200, 650, 120, "", 80,#PB_ListIcon_GridLines|#PB_ListIcon_FullRowSelect|#PB_ListIcon_MultiSelect|#PB_ListIcon_HeaderDragDrop)
                    SendMessage_(GadgetID(#Listview_0), #LVM_SETEXTENDEDLISTVIEWSTYLE, 0, #LVS_EX_LABELTIP)
                    ButtonGadget(#SuchButton0, 90, 170, 120, 20, "Suche starten")
                CloseGadgetList()
            AddGadgetItem(#Panel10,-1,"Korrekturen")
            CloseGadgetList()
     EndIf
Muss ich dann nicht auch bei der Variante von ts-soft, diese drei Zeilen angeben, damit das erstellt wird?

Code: Alles auswählen

        PanelGadget(#Panel10, 5, 5, 685,400)
            AddGadgetItem(#Panel10,-1,"Informationen")
                PanelGadget(#Panel11, 5, 5, 675, 350)
Habe versucht noch weitere "Register Reiter" auf der Ebene des Panels "Informationen" zu integrieren. Bei meiner Anfänger - Version krieg ich das hin, aber bei dem Vorschlag von ts-soft krieg ich keinen Ansatz hin.
Ich dachte, das es dann einfacher wäre, weitere "Register Reiter" bei dem Ansatz von ts-soft nachträglich zu integrieren.


Ich komm einfach nicht weiter. Sorry. Könnte vielleicht jemand da noch mal helfen?? Wäre toll. Danke.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Meinetwegen machst du eine Procedure Reiter(Reitertitel.s). Dort schreibst du dann
AddGadgetItem() und so weiter rein. Dann rufst du diese Funktion weiter unten
wieder auf.
Win11 x64 | PB 6.20
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Beitrag von TheSaint »

Hallo Andesdaf,

vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

bitte. wenn noch fragen auftreten, kannst du ja noch mal posten... :)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

[OT]Will da jemand ein Finanzbuchhaltungsprogramm machen? ;)[/OT]
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Zur Anregung:

Code: Alles auswählen

Enumeration ; windows
  #frmMain
  ; ...
EndEnumeration

Enumeration ; gadgets
  #Panel
  ; ...
EndEnumeration

Enumeration ; panelitemcontrols
  #btnOk
  #btnCancel
  ; nur panelitems
  ; ...
EndEnumeration

#MaxTabs = 10
Global Dim Tabs(#MaxTabs -1, 1)

Procedure AddTab(Nr)
  OpenGadgetList(#Panel)
  AddGadgetItem(#Panel, Nr, "Tab " + Str(Nr))
  Tabs(Nr, #btnOk) = ButtonGadget(#PB_Any, 10, 10, 60, 60, "Ok")
  Tabs(Nr, #btnCancel) = ButtonGadget(#PB_Any, 70, 10, 60, 60, "Cancel")
  CloseGadgetList()
EndProcedure

OpenWindow(#frmMain, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 200, 200, "", #PB_Window_SystemMenu)
PanelGadget(#Panel, 10, 10, 180, 180)

Define i
For i = 0 To #MaxTabs - 1
  AddTab(i)
Next
While WaitWindowEvent() <> #PB_Event_CloseWindow : Wend
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Beitrag von TheSaint »

Hallo ts-soft,
ts-soft hat geschrieben:Zur Anregung:
vielen Dank für Dein Beispiel. :)
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Little John

Beitrag von Little John »

Vielleicht darf ich hier mal anknüpfen, ich glaube meine Frage passt gut dazu.
ts-soft hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Procedure AddTab(Nr)
  OpenGadgetList(#Panel)
  AddGadgetItem(#Panel, Nr, "Tab " + Str(Nr))
  [...]
PB 4.30-Hilfe hat geschrieben:OpenGadgetList(#Gadget [, Eintrag])

[...]

Die folgenden Gadgets werden von OpenGadgetList() unterstützt:

- ContainerGadget()
- PanelGadget() : Der optionale 'Eintrag' Parameter muss angegeben werden.
- ScrollAreaGadget()
Weiß jemand, was es mit dem optionalen 'Eintrag'-Parameter auf sich hat? Weder in der Hilfe noch im Forum konnte ich finden, was der Parameter bedeutet und welche Werte man dafür benutzen kann/soll.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Wohl die Itemnummer.
Antworten