[Knobelaufgabe] Programm, dass seinen Quellcode ausgibt

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Little John

Beitrag von Little John »

Dare Devil hat geschrieben:@Little John
Dies sollte sich aber nich auf Strings beziehen...
Ja, das stimmt natürlich.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Mal um auf das Thema zurück zu kommen: Dafür jetzt eine Funktion nützlich, mit der man in PB Strings in mehrere Zeilen schreiben kann.

Also so etwas:

Code: Alles auswählen

String$="Test
Eine weitere Zeile
Noch eine Zeile
Letzte Zeile"

Wenn man doch nur nach dem Kompilieren den Programmcode verändern könnte... :lol: (Dann könnte man daraus einen Scriptparser mit PB-Syntax machen)
BildBildBildBild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Programie hat geschrieben: Dann könnte man daraus einen Scriptparser mit PB-Syntax machen
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=17028 8)
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

hatte ich ja auch,

Code: Alles auswählen

ReadFile(1,#PB_Compiler_File) : Debug ReadString(1) : CloseFile(1)
war aber verboten!
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

tscha, das ist die schwierigkeit. :)
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten