Statische Strings nicht ReadOnly

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
msschlt

Beitrag von msschlt »

Aha. Und wizo muss sie writteable sein?
Weil selbst ein Pointer zum Heap irgendwo abgelegt werden muss
und das passiert in der Regel in einer writable Data Sektion.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

msschlt hat geschrieben:Weil selbst ein Pointer zum Heap irgendwo abgelegt werden muss
und das passiert in der Regel in einer writable Data Sektion.
Selbst wenn ich jetzt mal davon ausgehe du hast recht muss PB seine Pointer ja nicht in der selben DataSection wie der Stringmanager oder die PB Datasection ablegen.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
msschlt

Beitrag von msschlt »

Richtig muss nicht, man hat das wohl gemacht um Platz zu sparen.
Bzw. vielleicht damit die EXE am Ende kleiner ist.

Man müßte die Strings demnach zwischen
statisch und dynamischen trennen.
Könnte man auch auf andere Variablen anwenden.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Jo, mal sehen. Freak wird Fred ja drauf hinweisen, mal sehen wie/ob ers in der nächsten Version ändert.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... c&start=30
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Antworten