C++ oder PureBasic

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was ist besser zur Spieleprogrammierung?

PureBasic
19
45%
C++
23
55%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

damit is aber die frage nit beantwortet.... :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Delphi Programme lassen sich recht einfach Identifizieren, aber C++ ???
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

ts-soft hat geschrieben:Delphi Programme lassen sich recht einfach Identifizieren, aber C++ ???
Z.B. mit FileAlyzer (vom Spybot-Macher) kann man Executables nach
Signaturen scannen.
Mit einem ähnlichem Tool (weiß gerade den Namen nicht mehr) hatte ich
zum Spaß mal ein PB-Programm getestet und es erkannte dieses
korrekt. Sogar mit Versionsnummer.

Habe zum Spaß mal von ein paar Spielen die Haupt-Exe gescannt:
Chrome, FarCry, Half-Life 2, Max Payne 2, Trackmania Nations -> C++
S.t.a.l.k.e.r. -> Delphi
Zuletzt geändert von c4s am 25.01.2009 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das ist aber maximal ne Header-Analyse, wo das irgendwie drin steht.
... und das wäre dementsprechend auch manipulierbar.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

Naja ich glaube kaum das die Entwickler daran interessiert sind die Header
ihrer Programme zu manipulieren, sodass dort eine andere Code-Signatur
steht ;)
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Ronny S.
Beiträge: 73
Registriert: 24.11.2008 16:08

Beitrag von Ronny S. »

PB ist fast so mächtig wie "C", daher Frage ich mich warum nur so wenig interessante Anwendungen zu Stande kommen.
Sicherlich ist die Gemeinde um "C" Weltweit sehr viel grösser, aber trotzdem müsste doch auch mal ein durchschlagendes Programm damit zu realisieren sein, das würde der ganzen Sache auch einen grossen und wichtigen Schub geben.

Es ist natürlich klar, das sich die grossen Software Häuser und dessen Entwickler sagen "Wir Programieren seit Jahren in C, warum sollten wir jetzt in PB lernen", aber es müsste doch mal was von unten nachwachsen.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Ronny: Es geht hier aber um C++ und nicht um C.

Und was das "von unten nachwachsen" angeht: da kann PB sich einfach nicht durchsetzen, weil das eine Sprache ist, die im wesentlichen von einer einzigen Person weiterentwickelt und gepflegt wird. C, C++, Java, usw. sind dagegen alles standardisierte Sprachen, für die es verschieden Compiler gibt, darunter auch kostenlose, es gibt extrem viel Literatur und vor allem auch viele andere Tools, die im geschäftlichen Bereich nunmal sehr von Bedeutung sind. Da hat PB im momentanen Stadium nichtmal den Hauch einer Chance, Fuß zu fassen. BlitzBasic z.B. ist da schon anders, das ist gerade im Spielebereich eine wichtige Sprache geworden (natürlich einschließlicher der neueren Varianten wie Blitz3D und BlitzMax). Aber auch Blitz deckt nur einen Nischenbereich ab.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Ronny S.
Beiträge: 73
Registriert: 24.11.2008 16:08

Beitrag von Ronny S. »

@ZeHa
Es ist im Prinzip das gleiche was ich schon gesagt habe.
Nur das ist eben auch das Problem, die hiesige Sprache müsste keine Nische einnehmen.
Es fehlen im Grunde nur mal ein paar Anwendungen die zeigen was PB wirklich kann.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Also...
Wenn ihr eine EXE-File mit einem (Hex-)Editor öffnet, und 3/4 nach unten Scrollt, seeht ihr iregndwo [bla bla...] Microsoft Visual C++ Runtime Library.
Hier ein Beispiel von hl.exe:
[quote]MZ
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ronny S. hat geschrieben:@ZeHa
Es ist im Prinzip das gleiche was ich schon gesagt habe.
Nur das ist eben auch das Problem, die hiesige Sprache müsste keine Nische einnehmen.
Es fehlen im Grunde nur mal ein paar Anwendungen die zeigen was PB wirklich kann.
Richtig!!!!

Also wenn ihr daran Interessiert seit, würdeich Vorschlagen, als PB Gemeinde mal ein großes Projekt in PB zu Programmieren, also entweder in der Deutsch oder in allen Communitys.

Wäre cool, wenn man sowas mal Realisieren könnte. Also nach dem Motto, jeder der PB kann, kann mithelfen!
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Antworten