Console zeile lesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Beitrag von TheSaint »

Hallo Zusammen,
hallo Falko,

ich hätte noch mal eine Frage zu dem aufgeführten Code:
Falko hat geschrieben:
Vorraussetzung für diese Funktionen ist aber PB 4.3:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit
OpenConsole()
Define ping.l = RunProgram("ping", "google.com", "", #PB_Program_Open|#PB_Program_Read)
Define Output.s = ""
Define FullOutput.s=""
If ping
  While ProgramRunning(ping)
    Output=ReadProgramString(ping); Merke dir jede Zeile
    PrintN(Output); Dieser String wird in die Console ausgegeben.
    FullOutput + Output + Chr(13); Speicher für das Messagerequester die gesamte Ausgabe
  Wend
  CloseProgram(ping)
  FullOutput + Chr(13) + Chr(13); Zweimal Enter gedrückt
EndIf
MessageRequester("ping", FullOutput); Kann man für weitere Bearbeitung weglassen 
Input(); Lass die console noch offen um dort nachzuschauen
CloseConsole()
Der Code funktioniert super.
Wenn jedoch in der Console ein Umlaut, wie "ä, ö, ... " ist, dann wird das nicht angezeigt, sonder als so ein Quadrat.
Gibt es hierfür eine Lösung, das das beim MessageRequester auch als "ä, ö,..." angezeigt wird??

Schon mal vielen Dank.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
Define Text.s = "äöü ÄÖÜ ß"
CharToOem_(@Text, @Text)
PrintN(Text)
Input()
Umgekehrt wäre es: OemToChar_(buffer, buffer)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
TheSaint
Beiträge: 143
Registriert: 21.12.2008 18:59

Beitrag von TheSaint »

Hallo ts-soft,
ts-soft hat geschrieben: Umgekehrt wäre es: OemToChar_(buffer, buffer)
Klappt echt super.

Ich brauchte nur die o. g. Codezeile.

Da wäre ich nie draufgekommen.

Vielen Dank.
Gruß, TheSaint
___________________________
[ XP Prof SP 3 | Vista | PB 4.30 ]
Antworten