Was sagt man dazu?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Was sagt man dazu?

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Ja, wie der Titel bereits vermuten lässt, was sagt man dazu?
Muss ich wohl schlafwandelnd dahin-programmiert haben. :mrgreen:
Bin mir jedenfalls keiner Schuld bewusst. :lol:


Bild
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Würde mich bei WinDef nicht wundern, wenn er selbst eine leere Textdatei als Virus identifizieren würde.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Ist das nicht das selbe Programm, das bis vor ein paar Jahren noch Firefox als mal/spyware identifziert hat? :D
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich fands jedenfalls grad amüsant, vor allem weil ich den Ordner seit 3 Jahren nicht mehr angerührt habe...
Stimmt, das Projekt ist noch aus 3.94er Zeiten.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

AND51 hat geschrieben:Ich fands jedenfalls grad amüsant, vor allem weil ich den Ordner seit 3 Jahren nicht mehr angerührt habe...
Stimmt, das Projekt ist noch aus 3.94er Zeiten.
Was aber nichts zu sagen hat, vielleicht hat sich da ein Schädling an deine Exe drangehangen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DrFalo hat geschrieben:
AND51 hat geschrieben:Ich fands jedenfalls grad amüsant, vor allem weil ich den Ordner seit 3 Jahren nicht mehr angerührt habe...
Stimmt, das Projekt ist noch aus 3.94er Zeiten.
Was aber nichts zu sagen hat, vielleicht hat sich da ein Schädling an deine Exe drangehangen.
Genau, vorsichtshalber würde ich erstmal alle Festplatten entsorgen oder
wenigstens Low-Level Formatierung durchführen. Vorher natürlich keine
Daten sichern, könnten ja bereits infiziert sein.

Am besten kaufste jetzt nen neuen PC, dann biste auf der sicheren Seite :mrgreen:

PS: Windows Defender kann man auch deaktivieren und statt dessen
Spybot - Search & Destroy (Freeware) verwenden.
(so macht bei mir wenigstens nur noch Avira False-Positive :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

@X0r:
Ist man mal ein halbes Jahr nicht da, schon merkt man, dass sich hier kaum was verändert hat ^^ Ein X0r- ein Bla... :lol:

@Topic:
Hast du zufällig URLToDownloadFile o.Ä. genutzt? Diese API, und automatisierte Clipboard-Lösch-Versuche werden in der Regel von vielen Heuristiken angemeckert.

Ist mir durchaus öfter mal aufgefallen, dass sehr simple EXEn als "Virus" enttarnt werden- aber meist nur, wenn man einen Packer benutzt, oder eine API-Kombination benutzt, die in Verbindung mit einer "kleinen Exe" als Virus eingestuft wird.

Vielleicht auch einfach nur Pech, und PureBasic hat damals/jetzt einen bestimmtem PB- Befehl mit einer "auffälligen" Kombination aus APIs zusammengesetzt, sodass bei einem bestimmten Befehl (Clipboard-Befehle?) immer Alarm geschlagen wird.

Achja: Den Defender habe ich bei mir deaktiviert, der ist aufgrund der Kombination mit dem Betriebssystem nicht sonderlich effektiv.

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

@den soften ts
Jo, besser ist das. :lol:

Mensch TiSi, das du immer so übertreiben mußt, hat dich Marge heute wieder nicht drangelassen oder war Miss Piggy abweisend? :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Und das schreibt DrFalo :shock:
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

PMV hat geschrieben:Und das schreibt DrFalo :shock:
Sagte der Kleine und sah den Kniff im Smilie-Auge nicht. :mrgreen:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten