über Bildschirmseitenverhältnisse

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welches Seitenverhältnis hat dein Bildschirm?

4:3
11
24%
5:4 (Für die dies nich wissen: 1280*1024)
14
30%
16:10
17
37%
16:9
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich würde Arcade-2D für eine bestimmte native Auflösung festsetzen zB. 1024x768 (kleiner hat kaum einer mehr) und dann zusätzlich größere Auflösungen mit Balken (die eventuell verziert sind oder in die das HUD reinkommt).
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 15.01.2009 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

einer der möglichen Ansätze bei mir ist, der Screen in einen Container zu packen,
und die "Balken" durch ungenutzen Fensterbereich darzustellen.
Hintergrundfarbe des Fensters kann man ja auch anpassen, oder sogar ein Image drauflegen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

So lustige Rahmen kenne ich von alten DOS-Spielen, die für Windows 3.1 portiert worden sind
oder die ersten Win95 Kinderspiele wie Löwenzahn.

die liefen bei 640 x 480, haben aber die Desktopauflösung genommen.

Das hat man führer kaum gemerkt und bei 800 x 600 hatten sie einen Blumenrand um das eigentliche Geschehen.

Aber wenn man solche Programme heute auf macht, dann haste nicht mal
mehr 1/4 (bei 1600 x 1200 Auflösung und Spiel bei 640 x 480) mit so einer
Hintergrundtextur :roll:

Tivola TKKG :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Irgendwie sieht man bei der Statistik ziemlich heftig das nVidia bei Gamern beliebter zu sein scheint...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

dllfreak2001 hat geschrieben:Ich würde Arcade-2D für eine bestimmte native Auflösung festsetzen zB. 1024x768 (kleiner hat kaum einer mehr) und dann zusätzlich größere Auflösungen mit Balken (die eventuell verziert sind oder in die das HUD reinkommt).
a propos Arcade...
Die richtigen Arcade-Spiele hatten ja Hochformat :) daher freue ich mich schon riesig auf meinen neuen Monitor, den man um 90° drehen kann :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

daher freue ich mich schon riesig auf meinen neuen Monitor, den man um 90° drehen kann
Das ist auch mal ne Idee.

Man müsste alle Seitenverhältnisse auch andersherum berücksichtigen.

Pivot-Funktion haben ja so gut wie alle Grafikkarten-Treiber.


Für Tetris zum Beispiel, oder einige Shoot'm'Up Spiele auf jeden Fall ein Muss

:mrgreen:

Handhelds kann man ja auch beliebig drehen. Und Beamer auch.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Da fällt mir dieses lustige Blasenspiel ein, wo man eine kleine Blase hat
und andere Blasen aufsammelt und dann selbst eine immer größere
Blase bekommt und man vor den Stacheln ausweichen muss.
Das ist auch hochkannt :o


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Herangehensweise. Man könnte ja erstmal ein Screen im Fenster machen,
den man frei in seiner Größe ändern kann.

Und das Spiel passt sich "onTheFly" dann der neuen ScreenAuflösung an.

Wenn man so eine Umgebung geschaffen hat, braucht man sich über
eventuelle neue Seitenverhältnisse oder neue Auflösungen keine Gedanken mehr machen
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

KeyKon hat geschrieben:Irgendwie sieht man bei der Statistik ziemlich heftig das nVidia bei Gamern beliebter zu sein scheint...
NVIDIA baut auch Männerkarten :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Meine Rede 8)
(\/) (°,,,°) (\/)
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Na ATI ist nicht ohne Grund aufgekauft worden...
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:roll: Nvidia-Kiddies....

Das ist so eine überbewertete Firma.
I´a dllfreak2001
Antworten