über Bildschirmseitenverhältnisse

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welches Seitenverhältnis hat dein Bildschirm?

4:3
11
24%
5:4 (Für die dies nich wissen: 1280*1024)
14
30%
16:10
17
37%
16:9
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

1024 x 768 können die Netbooks leider nicht zwingend.

800 x 600 sollten aber die meisten wenigstens darstellen können,
selbst wenn sie nur 640 x 480 Pixel haben, zerren sie es dann runter.

Mann könnte also sein Spiel für 800 x 600 auslegen und die wenigen
Elemente, die überhaupt vom Seitenverhältnis beeinflusst werden entsprechend ändern.

Nehmen wir ein Netzwerkspiel.

Es gibt einige Spiele, die erlauben bei allen Nutzern nur die gleiche Auflösung,
andere Spiele erlauben jede beliebige Auflösung.

Bei einem Strategiespiel hätte jemand mit 800 x 600 gegenüber einem
Spieler mit einer 1600 x 1200 Auflösung unter Umständen einen Nachteil.

Es ist ja auch ne Frage, ob man bestimmte Elemente in der Pixel-Größe
lässt oder ob man sie mit skaliert.

Bei einigen Spielen kann man zwar die Auflösung hoch stellen,
da aber die Menüs für 640 x 480 ausgelegt waren, bekommt man
bei 1600 x 1200 dann schon ein Problem, die kleine Schrift lesen zu können

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Es kommt ja auch stark auf das Genre des Spiels an, ob man die
Auflösung einfach so ändern kann.

Wenn man zum Beispiel an alte Spiele mit Blöcken denkt oder
sagen wir Isometrie. Gleichen Feldern.

Nicht jede Auflösung lässt sich gleich gut durch folgende Werte teilen:

16, 24, 32, 48, 64

Man wird also zwangsweise in einer Art 3D-Umgebung das Programm
entwickeln müssen, um sich später weniger Gedanken über die
Skalierung zu machen, oder man hat halt ne feste 800 x 600 Auflösung.

Ging früher bei den Konsolen ja auch.

320 x 200 Beim MegaDrive, 640 x 400 beim N64,
Playstation konnte verschiedene Auflösungen anbieten.

Aber das Spiel war halt eng verbunden mit der Auflösung.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Es ist also nicht unbedingt das Seitenverhältnis entscheidend, sondern
auch die dahinter stehende Auflösung.

:shock:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Konsolen haben nichts mit den PC-Auflösungs-Gewirr zu tun. Zumindest
bis zur aktuellen generation, da Konsolen an Fernsehern angeschlossen
wurden und diese alle entsprechend angesprochen wurden und auch die
Konsole immer die gleiche Leistung hat.

Ansonnsten macht ihr euch auch viel Gedanken um mögliche Auflösung ...
wofür? Der PC-Benutzer weis, was er am besten für eine Auflösung haben
will und die Hardware gibt alle möglichen Auflösungen zurück. Sollen das
Bild immer ein bestimmtes Verhältnis oder Gesamtauflösung haben, muss
es entweder im Windows-Modus laufen, oder der Fullscreen bekommt
schwarze Balken und die Ränder werden halt nicht benutzt.
Damit sind alle möglichen Fälle abgedeckt. :wink:

Interessant find ich allerdings, das hier doch einige ebenfalls nen 5:4
Monitor haben, dachte das wäre so was spezielles. Da bin ich ja garnix
besonderes :? :lol:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Also, ich bin selbst der Meinung das man überall alle Auflösung ermöglichen muss, deshalb hab ich ja auch nich nach Auflösungen gefragt...
Bei Manchen Spielen/Anwendungen ist es aber einfach komfortabler nur ein Seitenverhältnis zu nutzen, die schwarzen Balken sind dann halt je nach Seitenverhältnis vorhanden, und ich denke so wie der Markt is gehe ich auf 16:10 zu, wie Xaby schon schrieb ist es in manchen Spielgeschehen unfair wenn der eine wegen Höherer Auflösung oder anderem Seitenverhältnis mehr sieht als der Andere, genau deshalb (und nich zuletzt weils einfacher is) will ich mein nächstes Projekt, im Retrodesign mit einigen Kumpels auch fest auf ein Seitenverhältnis (Nicht Auflösung!) erstellen...

Was die Diskussion angeht Breitbild vs. Normal, ich war auch erst etwas auf dem 4:3 bzw. 5:4 Trip, durch mein Laptop bin ich dann aber doch zu 16:10 gekommen, und es ist einfach besser, ich benutze es vll etwas eigenwillig^^
Bild
Aber man kann damit meiner Meinung nach viel besser Arbeiten, und das es beim Zocken und Filme anschauen besser is liegt auf der Hand...

Übrigens
@hardfalcon: 16:9 ist etwa 1.85:1
Du meintest sicher Cinemascope was in der regel 2.35:1 was auch meistens veröfentlicht wird, auch wenn in 1.85:1 gedreht wird, wird das Material meistens noch mit schwarzen Balken belegt weil die meisten Kinos eben solch eine Leinwand haben. Nur auf den DVDs kommen dann manchmal "geöffnete" Versionen in 16:9 raus bei denen diese Schwarzen Balken nicht mehr existieren...
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

PMV hat geschrieben:Ansonnsten macht ihr euch auch viel Gedanken um mögliche Auflösung ...
wofür? Der PC-Benutzer weis, was er am besten für eine Auflösung haben
will und die Hardware gibt alle möglichen Auflösungen zurück. Sollen das
Bild immer ein bestimmtes Verhältnis oder Gesamtauflösung haben, muss
es entweder im Windows-Modus laufen, oder der Fullscreen bekommt
schwarze Balken und die Ränder werden halt nicht benutzt.
Damit sind alle möglichen Fälle abgedeckt. :wink:
Du scheinst dich ja sehr gut damit auszukennen... dann sag mir doch mal, wie du selber konkret vorgehen würdest.

Oh, ein Sarkasmusdetektor, ein wirklich nützliches Gerät! *pip*pip*pipipip*BOOM*


@KeyKon
Hast du mein Posting gelesen? (letztes auf der vorigen Seite...)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

KeyKon: Argh, stimmt, ich meinte natürlich 2.35:1. :oops:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Schwarze Balken muß man wohl mit leben, aber wenn die Fernsehsender
über DVB-T dann einen 16:9 Film in 4:3 ausstrahlen, so daß ich auf allen 4
Seiten einen Balken habe, finde ich das schon sehr ärgerlich. :mrgreen:

Fernsehen läßt sich ja leider nicht wie z.B. Video zoomen (im Fullscreen-Modus)

Ich hoffe das paßt auch zum Thema, ansonsten: Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Schwarze Balken muß man wohl mit leben, aber wenn die Fernsehsender
über DVB-T dann einen 16:9 Film in 4:3 ausstrahlen, so daß ich auf allen 4
Seiten einen Balken habe, finde ich das schon sehr ärgerlich. :mrgreen:

Fernsehen läßt sich ja leider nicht wie z.B. Video zoomen (im Fullscreen-Modus)

Ich hoffe das paßt auch zum Thema, ansonsten: Bild
Mein alter DVB-T Empfänger konnte zumindest 16:9 Filme auf 4:3 zoomen, was für ein Spass, dann hatten alle Eierköppe. :mrgreen:
Und Offried Fischer war plötzlich so schmal...
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hmm die Idee wäre eigentlich gar nicht so schlecht:
Will man sein Spiel so machen, daß es überall gut aussieht, aber aus irgendwelchen Gründen hat man keine Lust/Möglichkeit, mehrere Seitenverhältnisse zu unterstützen, dann designt man sein Spiel einfach im 16:10-Format, sodaß es im Falle eines 4:3-Monitors einfach mit schwarzen Streifen angezeigt wird. Das hat dann auch 'nen gewissen Stil (der gewollt aussieht, zumindest gewollter als wenn die Balken links und rechts sind). Ist glaub für zukünftige Spiele gar keine schlechte Idee :)

Aber klar, bevorzugterweise sollte man seine Spiele so bauen, daß sie das Bild immer gut ausfüllen. Kann aber wie gesagt auch mal Gründe geben, daß man das nicht will, und dann wäre das eigentlich 'ne coole Lösung.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@DoktorFallout
Wenn ich nicht in Fullscreen gucke, kann ich mir auch Eierköppe erzeugen :lol:
Nur bei Fullscreen muß ich halt nehmen was kommt. Meist ist das ja auch
in Ordnung, nur z.B. gestern Abend hatte Harry Potter 4 Balken
(Was ich mir doch manchmal für nen Müll reinziehe :mrgreen: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Ok ts-potter, Harry sehen aber nicht wissen wie man das Bild hochhext.
Hex Hex :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten