Crayon Physics endlich released!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Crayon Physics endlich released!

Beitrag von Kaeru Gaman »

schon lange angekündigt, endlich fertig.

Bild

http://www.crayonphysics.com/
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Direkte Kopie von iPhysics, ähnlich wie Phun.

So what?
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich glaub es ist eher andersherum...
IPhysics ist eine schlechte Kopie von Crayon Physics, zumal es auch davon eine IPhone Version gibt.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Na rate mal, wie lange es iPhysics zu Jailbreak-Zeiten schon gab?

Laange vor dem App Store und ähnlichen Kopien.

Und wenn iPhysics in JB-Zeiten eine Kopie der Idee von Crayon Physics ist, dann sind die Entwickler echt langsam.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

http://www.installerapps.com/ hat geschrieben: iPhysics
December 05, 07

Version 0.7.1

Halfway to a Crayon Physics clone. Please see the “More info” if you use custom levels.
Die Entwickler sind anscheinend echt langsam...
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Alves hat geschrieben:Na rate mal, wie lange es iPhysics zu Jailbreak-Zeiten schon gab?

Laange vor dem App Store und ähnlichen Kopien.

Und wenn iPhysics in JB-Zeiten eine Kopie der Idee von Crayon Physics ist, dann sind die Entwickler echt langsam.
Mmmh wie oben geschrieben... Zumal wir die Beta-Demo von Crayon Physics hier im Forum beäugen konnten als es noch gar kein I-Phone aufm Markt gab.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Crayon Physics ist schon lange fertig ... laut Wikipedia ist der genaue
Releasetermin 01.06.2007 ... also vor über 1 1/2 Jahren. Jetzt ist
lediglich neben der Freeware auch eine Deluxe-Version fertig gestellt
worden. Und ich les grad, die IPhone-Version ist auch erst seit diesem
Jahr erhältlich.

http://en.wikipedia.org/wiki/Crayon_Physics

Noch jemand Halbwissen zum teilen? :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Interessanter wäre doch, wann wir unser PurePhysics herausbringen.

So schwer kann es doch nicht sein.

Ansätze gab es ja schon mit den "Ball-Spielen"

Ich lehne mich mal nicht weiter aus dem Fenster, denn eigentlich
hab ich keine Zeit auch nur eine Zeile hier zu schreiben :D

Ansonsten: Microsoft Physics Illustrator

Zwar nicht so schnuckelig und kreidig, aber das Prinzip ist das gleiche/selbe.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Egal was zuerst da war, ich find das Game (wenn man es so bezeichnen kann) nur Genial!
Zuletzt geändert von THEEX am 11.01.2009 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@Xaby

Ich arbeite schon jahrelang (immer mal ab und zu) an einer 2D-Physik mit PB.
Teil ergebnisse habe ich ja schon mehrfach ins Forum gestellt.
Aber es gibt halt immer wieder kleinere Probleme mit der Energieerhaltung der Welt.
Schließlich sollte diese engiene ja wenn es eine gibt vollständig sein, also beliebige Körper, verschiedene Reibungskoeffizienten, verschiedene Elastizitäten usw.
Ne einfache Kugelstoß-Engine ist halt "zu einfach"
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten