Also der Einsatz von Variablen in Strukturen in For-Schleifen ist
völlig unnötig. Eigentlich gibt man nur einen Variablennamen in der
For-Schleife an, um wenigstens den aktuellen Index in der Schleife zu
erhalten. Es ist also wirklich völlig unnötig eine Variable aus einer
Struktur einzusetzen, da die Variable nach "For" nur sowas ähnliches
wie eine kurze Hilfsvariable ist.
Außerdem: Nach der For-Schleife benötigt man den Wert der benutzen
Variable doch nicht mehr für irgendwas, oder? Also braucht man dafür
keine Struktur, die dann extra ein Feld für For-Schleifen freihält.
@Burstnibbler: Wenn es eine Angewohnheit von dir ist, dann würde ich
diese abschalten. Definiere die Variablen am besten immer nach dem
"Gruppe_Variable"-Schema. Da ist immer noch besser, als eine Struktur.
Benutze also Strukturen nur, wenn du Daten wirklich für Funktionen
oder wichtigeres Gruppieren musst. Es ist 1. Professioneller und 2.
besser für For-Schleifen.
Gruß Josef
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage
"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß