Ultimativer Tod mit API?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Ultimativer Tod mit API?

Beitrag von Oliver1994 »

Hi,

habe mir gerade die Frage gestellt als ich:

BlockInput_(#True) als API Funktion gesehen habe:

Kann mach mit ein bisschen API nen PC Total Game Over machen?

Man muss nur folgendes tun:

1.Autostart in der registry deaktivieren!

2.Taskmanger Deaktivieren.

3.Programm als Autostart in die Registry schreiben...

4. Abgesichertenmodus schrotten!

5. Tastaur und Maus Speeren

Dann kann man nur Windows neu draufmachen oder?

Gruß

JENS
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

was du immer für Fragen hast...

wenn ich wüßte, wie sowas geht, glaube ich nicht dass ichs DIR sagen würde.
oder weiß ich's sogar und sags dir einfach nicht?

... ich geb auch keinem Freak meine Knarre in die Hand.



> nen PC Total Game Over machen?

klar, schließ ihn an 380V an...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

Leute seht es mal realistisch!

70% der Deutschen würden an dem obengennanten NIX ändern können!

Das es so geht weiß ich von StockLook ein PB Programm was den PC so lange speert bis der USB-Stick wieder eingesteckt wurde...


Gruß

JENS
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Kiffi @ http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=225832#225832 hat geschrieben:Kann der Junge denn auch mal was konstruktives programmieren? :roll:
Hier hast du die Antwort.

Ich frage mich echt: Wiso willst du sowas machen?
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Geht doch viel einfacher (bzw. das da oben funzt sowieso nicht)

Kanister Benzin, Brennspiritus oder ähnlich sowie ein Streichholz oder ähnlich

Schon wieder so eine Kinderkacke hier, will das Kind nicht lieber schlafen gehen?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Hi,

habe mir gerade die Frage gestellt als ich:

Einen Hammer auf dem Tisch liegen sehe:

Kann mam mit ein paar Hammerschlägen nen PC Total Game Over machen?

Man muss nur folgendes tun:

1. Computer aufmachen

2. Die RAM-Module, CPU und HDD herausnehmen

3. Mit dem Hammer auf alle Sachen kräftig draufhauen

4. Wieder alles versuchen einzubauen

Dann kann man nur Windows neu draufmachen oder?
Wenn der PC überhaut noch angeht, oder ?

Gruß

STARGÅTE
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Kaeru Gaman hat geschrieben:> nen PC Total Game Over machen?

klar, schließ ihn an 380V an...
Besser nicht, eher geht beim Anschließen Oliver Game Over....

PS: Neh, im Enst, keine Spielchen mit Drehstrom.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

Also ich finde es ziemlich heftig wieviel man mit so wenig anrichten kann!

GUTE NACHT
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Öhmm.. Ich sehe gar nicht so wirklich hier die Intention, sowas zu schreiben, sonst hätter er euch bestimmt nach Code gefragt :mrgreen:

Aber wenn man sowas machen kann, ist es doch eher die Frage, wie man sowas verhindern kann, und wozu es die API-Methode überhaupt gibt.

Nicht immer gleich den Jungen anmachen.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... ;)
API documentation hat geschrieben:The system will unblock input in the following cases:
  • The thread that blocked input unexpectedly exits without calling BlockInput with fBlock set to FALSE. In this case, the system cleans up properly and re-enables input.
  • Windows 95/98/Me: The system displays the Close Program/Fault dialog box. This can occur if the thread faults or if the user presses CTRL+ALT+DEL.
  • Windows 2000/XP: The user presses CTRL+ALT+DEL or the system invokes the Hard System Error modal message box (for example, when a program faults or a device fails).
Antworten