PureBasic 4.30 final ist da!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben:> Diese Splitterfunktion wäre nicht schlecht. Muss aber nicht sein.
Ich fände so eine Funktion eher störend. Da reichen mir die Tabs oben zu.
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wie kann ich 2 verschiedene Stellen eines
Sources gleichzeitig darstellen, wenn ich tabs verwende?
Ich wundere mich nur, das dieses Feature, was ja in Scintilla bereits
enthalten ist, noch nicht zur Verfügung steht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Also ich weiß nicht, was da jetzt so schlimm ist, wenn man kein P-Manager
hat. Man kann ja locker einen mit PB an einem Tag proggen.

Wenn ihr mir nicht glaubt: Ich progge einen Wink

Diese Splitterfunktion wäre nicht schlecht. Muss aber nicht sein.
Na dann freue ich mich auf das Ergebnis morgen... ^^


Warum brauche ich einen Projektmanager? Weil bei mir mittlere bis größere Projekte aus mehreren Dateien bestehn und ich nicht jedes mal 10 Dateien von Hand reinladen möchte, wenn ich zwischen den Projekten wechsle. Daher fände ich es auch gut, wenn man bei mindesten 2 Projekten hin und her switchen kann und die Autovervollständigung Projektabhängig ist, damit ich nicht ständig Funktionen, Proceduren usw. bei allen Projekten angezeigt bekomme. Ich arbeite halt öfters mal parallel und vergleiche eine vorhandene Lösung bzw. übernehme diese, sofern das gleiche Problem/Ziel besteht. Natürlich benötigt nicht jeder sowas, ich ja auch nicht wirklich, aber es würde vieles einfacher machen.
Ich verlang ja sowas auch nicht, aber trotzdem wäre es für mich eine wichtige Funktion.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

@ts-soft:
Erinnere mich nicht an meine alten Klassenkamaraden durch "Josephine" <)

@All:
Man kann schon so ein seperates Toll proggen, dass Projekte verwaltet. Man
muss halt vieles über Kommandozeilen machen.
Natürlich wäre es schön, wenn PB einen Projekt-Manager in der IDE
eingebaut hätte, wie Eclipse usw.

@THEEX:
Ich möchte keinen Durck haben, sonst werde ich nie fertig. <) Habe nur
erwähnt, dass es möglich wäre, sowas an einem Tag zu proggen.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich würd auch nen Projekt-Manager begrüßen, bzw. die Möglichkeit Datei-Listen zu laden. Ständig 10-20 Datein zu schließen, öffenen, schließen ... wenn man zwischen verschiedenen größeren Projekten umschaltet ko** mich echt schon an. :evil:
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Ich möchte keinen Durck haben, sonst werde ich nie fertig. Satisfied Smile Habe nur
erwähnt, dass es möglich wäre, sowas an einem Tag zu proggen.
Na wenn Du's in 'ner Woche fertig hast, würde es mich auch noch freuen... ^^
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Josef Sniatecki hat geschrieben:Man muss halt vieles über Kommandozeilen machen.
Dann lade mal 20 Dateien per Batch in die IDE, wirste sehen wie oft das gut geht :mrgreen:
Sonst hätte ich ein Dateilistenplugin schon in 20 Minuten fertig :wink:

Das wäre mir aber sowieso zuwenig für ein Projektmanagment.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ts-soft hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben:> Diese Splitterfunktion wäre nicht schlecht. Muss aber nicht sein.
Ich fände so eine Funktion eher störend. Da reichen mir die Tabs oben zu.
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wie kann ich 2 verschiedene Stellen eines
Sources gleichzeitig darstellen, wenn ich tabs verwende?
Ich wundere mich nur, das dieses Feature, was ja in Scintilla bereits
enthalten ist, noch nicht zur Verfügung steht.
Was meinst du jetzt? Die Splitter-Funktion? Wie gesagt die Tabs reichen mir
aus und ich habe es ja auch nicht vorgeschlagen.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben: Was meinst du jetzt? Die Splitter-Funktion? Wie gesagt die Tabs reichen mir
aus und ich habe es ja auch nicht vorgeschlagen.
Was um gottes Willen haben den die Tabs mit der Splitterfunktion zu tun?
Mit Tabs kann man nichts splitten
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

ts-soft hat geschrieben:
Josef Sniatecki hat geschrieben:Man muss halt vieles über Kommandozeilen machen.
Dann lade mal 20 Dateien per Batch in die IDE, wirste sehen wie oft das gut geht :mrgreen:
Sonst hätte ich ein Dateilistenplugin schon in 20 Minuten fertig :wink:

Das wäre mir aber sowieso zuwenig für ein Projektmanagment.
pb hilfe hat geschrieben:Sie können auch Dateinamen von zu ladenden Quellcode-Dateien auf der Kommandozeile angeben. Sie können sogar Platzhalter für sie verwenden (z.B. können Sie mit "*.pb" ein gesamtes Verzeichnis laden).
Wenn man sich informiert, und die Projekte in Ordner und nicht in einen Müllhaufen sortiert, dann kann man nur durch einen Parameter ein ganzes Verzeichnis laden. Mehr Parameter brauche ich nicht.

Also. Ich werde euch im Unterforum "Anwendungen" informieren, sobald
ich fertig bin. Ansonsten arbeite ich jetzt weiter an Operno. So ein
Projekt-Manager ist nicht wirklich dirngend.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Josef Sniatecki
Haste das ausprobiert? Bei meinen letzten Tests (sind schon ein paar Monate
her) wurden nicht alle Dateien geladen, manche doppelt geladen usw., reines
Chaos. Es gab sogar mehrere Instanzen der IDE, obwohl dies garnicht
erlaubt war

Wenn jemand die Option: Nur eine Instanz ausgeschaltet hat, kann so ein
Batch auch nicht mehr funktionieren.

Ich setze mich nicht nochmal an so eine Funktion und stelle Fest, die IDE ist
zu lahm und steigt dabei aus.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten