Knobelaufgabe Nr. 4, Win98, Me mit XP Home im Netzwerk

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Knobelaufgabe Nr. 4, Win98, Me mit XP Home im Netzwerk

Beitrag von Xaby »

Wie kann ich meine Windows 98SE und Windows Millenium Rechner einfach in mein Netzwerk, bestehend aus Windows XP Home Rechnern, integrieren.

Alle haben eine IP im Bereich 192.168.0.xxx

Alle sind mit einer RJ-45-Netzwerkkarte ausgestattet und am SWITCH
angeschlossen.

Alle haben IPX und TCP/IP Protokoll installiert. Sogar NetBUI

>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich möchte nicht unbedingt an jedem der Rechner alle Benutzer
einstellen müssen. Die XP-Rechner können unter einander auch auf ihre
freigegeben Daten zugreifen ohne Passwörter und ohne Benutzerkennung.

Von Windows 98SE aus sehe ich keine Rechner im Netzwerk.
Und von Windows Me sehe ich zwar auch die XP Rechner, habe
aber keinen Zugriff drauf.

Die XP-Rechner kommunizieren problemlos untereinander.
Auf den Windows Me Rechner kann der eine nicht zugreifen,
aber der scheint auch noch andere Probleme zu Haben.
Dort stürzt die Taskleiste öfter ab.

Jemand ne Idee, wie ich Windows Me und 98SE genauso benutzen kann
im Netzwerk wie XP?

Also dass sich alle gleich verhalten oder als XP ausgeben.

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2006 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

Hi Xaby,

du Ärmster !
Verschiedene Windowsrechner miteinenader zu vernetzen ist ein schlimmes Schicksal (und ich meine das nicht ironisch !).
Und sicher hast du Bill G. schon oft verflucht !

Rechner mit den 98-basierten Betriebssystemen habe ich schon eine Weile nicht mehr, deswegen weiß ich aus dieser Zeit nicht mehr viel, aber hier eine Zusammenstellung an Tips, was mir noch einfällt :

- Alle Rechner müssen in der Netzwerkumgebung einen Namen verpasst bekommen und alle der "Arbeitsgruppe" zugeordnet sein.

- auf den XP-Rechnern muss der Gast-Benutzeraccount aktiviert sein
und das "vereinfachte Freigabeverfahren" sollte verwendet werden (NICHT den Assistenten ausführen !)

- auf den 98-Rechnern
- muss als Dienst die Datei und Druckerfreigabe eingerichtet sein
- Muss die Anmeldung an Microsoftnetzwerke eingerichtet sein.
- Alle Rechner müssen im selben IP-Adfressbereich sein (hast du ja schon gemacht !)
- Es muss auch wirklich mindestens ein Ordner auf jedem Rechner freigegeben sein (Ich hatte da immer standardmäßig ein Verzechnis mit dem Namen "InOut" zum Austausch zwischen den Rechnern. Dort hatte jeder Rechner Lese- und Schreibrechte.
- Wenn das alles stimmt, einfach mal mutig mit den Rechnernamen ein gegenseitiges "Computer suchen" ausführen :D
- manchmal hilft das Aktivieren des NetBIOS auf den 98-Rechnern.

Im schlimmsten Fall (gerade wenn ME gerne mal abstürzt) Betriebssystem neu installieren ! Gerade fürs Netzwerk würde ich immer 98SE ME vorziehen.
Du kannst die Rechner ja auch mal gegenseitig anpingen !
Wenn die Pings alle untereinander gehen - liegts definitiv am Windows !


Ich hoffe du findest den einen oder anderen Gedankenanstoß und drücke dir die Daumen :allright:

Ich habs auch nicht hinbekommen, dass sich immer alle gegenseitig gesehen haben :evil:
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Das ist ganz einfach ... du startest mit einem der XP-Rechner den
Netzwerkassistenten und erstellst dir so nicht nur für diesen alle
einstellungen automatisch, sondern wirst zum abschluss auch noch
gefragt, ob du eine Diskette erstellen möchtest. Diese Diskette musst du
nur auf den anderen rechnern ausführen und schon hast dein Netzwerk :D

Vorrausetzung ist natürlich nen Diskettenlaufwerk <)
... ob bzw. wie es ohne geht kann ich dir aber nicht sagen.

@Hartmut
... also ich hatte keine Probleme :D

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich würde vorgehen, wie von Hartmut beschrieben, der Assistent hat noch
nie was zufriedenstellendes erzeugt, im Gegenteil, bereits funktionierende
Netze gingen nicht mehr :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten