Ok...
einfach den 2ten Pfad durch einen eigenen Pfad ersetzten ...
Code: Alles auswählen
;********************
;Wir "Installieren" die Bilder damit wir sie später als PNG oder JPG speichern und laden können.
;********************
UsePNGImageDecoder()
UsePNGImageEncoder()
UseJPEGImageDecoder()
UseJPEGImageEncoder()
;********************
;Standart
;********************
Enumeration
#Window_0
EndEnumeration
Enumeration
#MenuBar_0
EndEnumeration
timer = 20
Enumeration
#MENU_1
#MENU_2
#MENU_3
#MENU_4
#MENU_6
EndEnumeration
Enumeration
#Button_0
#String_0
#Button_1
#Text_0
#Text_1
#Button_2
#TrackBar_0
#Text_2
#Text_3
#Frame3D_1
#Button_3
#Bild
#Bild2
#Bild3
EndEnumeration
;********************
;Die Standart front für die Buttons
;********************
Global FontID2
FontID2 = LoadFont(2, "Copperplate Gothic Bold", 14)
;********************
;Eine Einfach Procedure für den Messagerequester
;Wo man den Text selber bestimmen kann
;********************
Procedure Ende(Text$)
Shared Titel$
MessageRequester(Titel$, Text$)
End
EndProcedure
;********************
;Wir schauen ob alles installiert werden kann
;Falls nicht kommt eine Fehlermeldung
;********************
If Not (InitSprite() And InitSprite3D())
Ende("Init Error")
EndIf
ScreenX = 800
ScreenY = 400
XZ = 0
ZX = 0
;********************
;Wir öffnen Das Fenster, sammt Menü, und erstellen die Gadgets
;********************
If OpenWindow(0, XZ, ZX, ScreenX, ScreenY, "--*--", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
If CreateMenu(#MenuBar_0, WindowID(#Window_0))
MenuTitle("Menü")
MenuItem(#MENU_1, "Neu")
MenuItem(#MENU_2, "Laden")
MenuItem(#MENU_3, "Speichern")
MenuBar()
MenuItem(#MENU_4, "about")
MenuItem(#MENU_6, "Beenden")
EndIf
If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
ButtonGadget(#Button_0, 620, 70, 160, 30, "Create")
SetGadgetFont(#Button_0, FontID2)
StringGadget(#String_0, 20, 20, 250, 30, "Name")
SetGadgetFont(#String_0, FontID2)
ButtonGadget(#Button_1, 290, 20, 140, 30, "Schrift")
SetGadgetFont(#Button_1, FontID2)
ButtonGadget(#Button_2, 460, 20, 140, 30, "Farbe")
SetGadgetFont(#Button_2, FontID2)
TrackBarGadget(#TrackBar_0, 20, 80, 250, 30, 0, 10, #PB_TrackBar_Ticks)
TextGadget(#Text_2, 30, 60, 130, 20, "Spiegeln in %")
TextGadget(#Text_3, 160, 60, 110, 20, "Aktuell: " + Str(Trackbar*10) + "%")
Frame3DGadget(#Frame3D_1, 10, 10, 780, 105, "")
ButtonGadget(#Button_3, 620, 20, 160, 30, "Hintergrund")
SetGadgetFont(#Button_3, FontID2)
EndIf
EndIf
;********************
;Wir setztn die Framerate auf 50
;und setzten Start auf 0 ( damit das ganze nicht gleich angezeigt wird (Später unten bei Drawtext)
;********************
If OpenWindowedScreen(WindowID(0), XZ, ZX + 120, ScreenX, ScreenY-130, 0, 0, 0)
SetFrameRate(50)
start = 0
EndIf
;********************
;Hier fangt die Schleife an;
;********************
Repeat
;********************
;Hier wird ausgeben wo gerade sie die Trackbar befindet
;und mal 10 gerechnet.
;********************
Trackbar = GetGadgetState(#TrackBar_0)
SetGadgetText(#Text_3, "Aktuell: " + Str(Trackbar*10) + "%")
;********************
;Die ganzen Windowevents ....
;********************
EventID = WaitWindowEvent(50)
If EventID = #PB_Event_CloseWindow
Quit = 1
EndIf
If EventID = #PB_Event_Gadget
If EventGadget() = #Button_1
font = FontRequester("Arial", 14, #PB_FontRequester_Effects)
fontid = LoadFont(font, SelectedFontName(), SelectedFontSize())
If SelectedFontSize()>100
MessageRequester("Info", "Du hast eine größe von über 100 ausgewählt es kann sein das deine Schrifft nicht ganz auf dem Screen draufpasst")
EndIf
fontstart = 1
EndIf
;*************
;Wir fragen nach einem Hintergrund bild
;Falls keins auswehält kommt eine Fehlermeldung und "Bildja" (was später das Bild anzeigt) bleibt auf 0
: *************
If EventGadget() = #Button_3
Datei$ = OpenFileRequester("Hintergrund", "C:\", "Grafik Format|*.png;*.jpg;*.gif;*.bmp", 0)
If LoadSprite(#Bild, Datei$) = 0
MessageRequester("Fehler", "Du hast keine oder eine nicht unterstüzte Datei ausgewählt")
Else
bildja = 1
EndIf
EndIf
;*************
;***** Wir fragen nach der Farbe ....
;*************
If EventGadget() = #Button_2
Farbe = ColorRequester($FFFFFF)
EndIf
**************
;***** Wir kontrollieren ob eine Font ausgewählt wurde
;***** Und setzten Den spass auf "Start = 1"
;*************
If EventGadget() = #Button_0
If Font = 1
text$ = GetGadgetText(#String_0)
start = 1
Else
MessageRequester("Fehler", "Du hast keine Schrifftart ausgewählt")
EndIf
EndIf
EndIf
ClearScreen(0)
;****************
;******Wenn Font, Bild ausgewählt sind wir das Bild angezeigt
;****************
If start = 1 And bildja = 1
DisplaySprite(#Bild, XYZ, ZYX)
EndIf
;********************
;Wir zeichnen mit der ausgewählten FONT auf den Screen mit der Farbe vom Requester ( Standart Schwarz )
;Wir berechnen den Mittelpunkt und gehen ein bisschen drüber damit es nicht genau auf der Mitte ist (Damit man es besser Spiegeln kann)
;Wir hören auf zu Zeichnen
;Wenn again auf 0 it dann setzten wir bildtimer auf 1
;wenn dies nicht geschiet passiert nichts , soland again nicht wieder auf 0 ist
;********************
If start = 1
StartDrawing(ScreenOutput())
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Transparent)
DrawingFont(fontid)
texth = TextHeight(Text$)
textw = TextWidth(Text$)
X2 = ScreenX/2-textw/2
Y2 = (ScreenY-130)/2-texth
DrawText(x2, y2, Text$, farbe2)
StopDrawing()
If again = 0
bildtimer = 1
EndIf
EndIf
;********************
;Wenn Bildtimer auf 1 ist kommt der Speichervorgang.
;Es wird zuerst von einer Postion ein neues Bild erstellt
;Und dann mittels Savesprite auf die angebene Postion verändert ( Später mit einen savefilerequester zu ersetzten )
;Wir setzten again auf 1 damit er den Speichervorgang nur 1mal durchführt
;Das gleich mit dem Bildtimer...
;********************
If bildtimer = 1
GrabSprite(#Bild2, 0, 0, 400, 400, 0)
SaveSprite(#Bild2, "C:test.bmp");Test Pfad
again = 1
bildtimer = 0
EndIf
;********************
;;Ende
;********************
Until quit = 1