Verstehe ich DesktopX() und Y? *ja*

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Verstehe ich DesktopX() und Y? *ja*

Beitrag von Regenduft »

Morgähn,

es freut mich, einmal mehr mein Unwissen zu präsentieren:

Wie sind die Funktionen DesktopX() und DesktopY() zu verstehen? Die Doku sagt ja dazu:
PB-Doku hat geschrieben:Gibt die x-Koordinate (in Pixel) der linken oberen Ecke des angegebenen '#Desktop's zurück.
Bei mir geben beide Funktionen (bei nur einem Desktop) zwei mal Null zurück. Ich nehme also an, dass das ganze nur bei Multidesktop einen Sinn ergibt. Hätte ich einen zweiten Monitor, könnte ich das ganze ja austesten... habe ich aber eben nicht und benötige somit "externe" Hilfe.

Ich mach mal einen... nun... "imaginären Versuchsaufbau": /:->
  1. Monitor in die Mitte gestellt (Desktop 0)
  2. einen rechts daneben (Desktop 1)
  3. einen links daneben (Desktop 2)
  4. den letzten oben auf den mittleren (Desktop 3)
  5. alle auf die imaginäre Auflösung von 100*100 eingestellt :mrgreen:
  6. Code: Alles auswählen

    ExamineDesktops()
    For i = 0 To 3
      Debug DesktopX(i)
      Debug DesktopY(i)
      Debug ""
    Next i
  7. Debugger hat geschrieben:0
    0

    100
    0

    -100
    0

    0
    -100
Sind Aufbau und Ergebisse korrekt? :lol:
Zuletzt geändert von Regenduft am 26.12.2008 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Morgaine!

also, ich würde das auch mal so interpretieren.

eventuell kommt ja nochn kollege der wirklich mehrere desktops hat.
NTQ kann dazu glaubich was sagen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Ich verstehe den Smiley nicht hinter "Sind Aufbau und Ergebnisse korrekt?"
Ist doch alles so, wie es sein soll. Die linke obere Ecke des mittleren Desktops ist an (0,0), die restlichen sind gemäß der Auflösungen entsprechend an den angegebenen Positionen. Zur Vorstellung: Alle Desktops/Monitore befinden sich an einer festen Position in einem gemeinsamen großen Koordinatensystem, dessen Ursprung (0,0) üblicherweise in der oberen linken Ecke des primären Monitors befindet. Wenn ich z.B. einen primären Monitor mit Auflösung 1280x960 habe und rechts davon einen zweiten solchen Monitor, so liefert DesktopX()/Y() einmal (0,0) und (1280,0).
!UD2
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

OK, Thx, dann habe ich es wohl richtig "erraten". <)
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Antworten