Little John hat geschrieben:Wird hier jetzt diskutiert über die persönlichen optischen Präferenzen eines einzelnen Entwicklers, der für einen geschlossenen Kreis von 20 Anwendern programmiert, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Wie bei jeder Diskussion, so gibt es auch bei dieser einen engeren und einen weiteren Sinn. Im engeren Sinne gesehen hast du recht, da ich genau diesen Fall geschildert habe. Im weiteren Sinne geht es jedoch um die generelle Diskussion, ob man bei einer Anwendung sich immer am Aussehen des Systems orientieren sollte, oder ob man auch mal eigene Wege gehen kann, wenn die verwendete Technik, das ganze ohne Probleme unterstützt. Bei WPF unter dotNET wird das ganze sehr gut unterstützt und macht auch nicht mehr Aufwand als eine reine WinForms-Anwendung (sieht genau so aus wie die Gadgets unter PB) welche einfach nur altbacken aussieht.
Das mit den 20 Anwendern habe ich auch nur ins Spiel gebracht, da ich hiermit dokumentieren wollte, dass der Umstieg von WinForms auf das modernere WPF sehr gut angekommen ist. Dies kann ich, nur zur Wiederholung

, deswegen auch sehr gut behaupten, da gerade bei diesen 20 Leute meine Arbeit in direktem Dialog mit den Endanwender erfolgt. Und das Feedback zur neuen Oberfläche war durchweg positiv.
Aber letzten Endes, trifft das zu, was ich weiter oben schon geschrieben habe. Es ist egal, ob ich für 20 oder 20.000 Leute entwickle, als Entwickler einer Software will ich auch festlegen, wie sie auszusehen hat und nicht von irgendwelchen evtl. abstrusen Systemeinstellungen abhängig machen.
Bei Office beschwert sich ja auch niemand darüber, dass die Oberfläche von Version zu Version etwas moderner wird und sich nicht an das Aussehen des System (wie es hier so oft genannt wurde) hält. Es hat sich auch noch keiner beschwert, dass der MediaPlayer in seiner aktuellen Version etwas Vista-Optik nach XP bringt....
Und ganz ehrlich:
Was ich hier aus den Kommentaren zu meiner Aussage rausliese liest sich für mich allmählich nicht nach ernsthafter Diskussion, sonder fast schon eher nach verzweifelter Rechtfertigung an den altbackenen Gadgets von PB festhalten zu können. Ich persönlich bleibe jedoch bei meiner Aussage: Gerade dieses altbackene Aussehen ist und bleibt für mich mit unter ein Hauptgrund, warum ich PB nie für ein Projekt mit umfangreicher GUI einsetzen werde. Für die in meinem ursprünglichen Beitrag in diesem Thread genannten Anwendungsfälle bleibt es für mich jedoch erste Wahl.