Desktopgröße ändern

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Sir0Kuhl
Beiträge: 47
Registriert: 04.09.2006 01:12

Desktopgröße ändern

Beitrag von Sir0Kuhl »

Ich suche nach einer Möglichkeit, die Desktopgröße so zu ändern (bzw. dies rückgängig zu machen), dass Fenster und Icons sozusagen "verdrängt" werden.
Also ungefähr so, wie wenn ich ICQ am Desktoprand "andocke".
Die Icons rutschen dann alle nach links/rechts und maximierte Fenster sind nur noch so groß, dass sie den Rand des ICQ Hauptfensters berühren.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine ;)
AMD Sempron 2800+ 1,6 ghz | 768 MB RAM | Radeon X1600PRO | PureBasic 4.0 | Blitz3D
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Ich hoffe ihr wisst was ich meine

:shock:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Sir0Kuhl
Beiträge: 47
Registriert: 04.09.2006 01:12

Beitrag von Sir0Kuhl »

Ach mist :D

Aaaaalso:
Ich hab jetzt zB. auf der rechten Seite vom Bildschirm ein Fenster.
Das ist so hoch wie der Bildschirm und sagen wir mal 100 Pixel breit und grenzt genau am rechten Bildrand an.
Nun möchte ich, dass der Desktop so eingegrenzt wird, dass er nur bis zu diesem Fenster reicht.
Also dass keine Icons in dem 100 Pixel breiten Bereich auf dem Desktop liegen können, und dass die maximierten Fenster auch nur noch so groß sind wie der Desktop minus diesem 100 Pixel Rand.
So dass dieses Fenster also alles "verdrängt".

Das gibts eben zB. bei ICQ, wenn ich das Hauptfenster (Also mit der Kontakliste) ganz nach links oder rechts schiebe. Das Fenster passt sich dann an die Bildschirmhöhe an und deser Verdrängungseffekt setzt eben ein.
AMD Sempron 2800+ 1,6 ghz | 768 MB RAM | Radeon X1600PRO | PureBasic 4.0 | Blitz3D
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich glaube ich weiß was er meint. Wenn man mit der rechten Maustaste auf die Taskbar bei Windows XP klick gibt es unter dem Submenu "Symbolleisten" den Eintrag "Neue Symbolleiste". Dann kann man einen Ordner wählen und dessen Inhalt wird dann darin aufgelistet. Diese neue Leiste erscheint dann in der Taskbar. Dann kann man sie aus der Taskbar auf den Desktop ziehen ("Taskleiste fixieren" muss aus sein). Wenn man diese dann an den rechten oder linken Rand des Desktops zieht werden automatisch alle Icons zur Seite geschoben und das Fenster an die Höhe des Desktops angepasst.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Sir0Kuhl
Beiträge: 47
Registriert: 04.09.2006 01:12

Beitrag von Sir0Kuhl »

Ja genau das :allright:
AMD Sempron 2800+ 1,6 ghz | 768 MB RAM | Radeon X1600PRO | PureBasic 4.0 | Blitz3D
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Hmmm, wird die Position der Icons bei ICQ den wieder zurückgesetzt so wie es vorher war? Bei den Symbolleisten ist das nämlich nicht der Fall.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

a²+b²=mc²
Andreas
ToolbarKönig
Beiträge: 142
Registriert: 08.09.2004 08:33

Beitrag von Andreas »

oder in dieser Art ?

Code: Alles auswählen

SystemParametersInfo_(#SPI_GETWORKAREA,0,r.Rect,0) ;Workarea holen
SetRect_(r1.rect,r\left+200,r\top,r\right,r\bottom);neuees Rechteck setzen
SystemParametersInfo_(#SPI_SETWORKAREA,0,r1,#SPIF_SENDWININICHANGE);Workarea auf neues Rechteck setzen
If OpenWindow(0, 0,0,r1\left-10,r\bottom,"PureBasic Window",#PB_Window_SystemMenu)
  Repeat
    Event = WaitWindowEvent()
    If Event = #PB_Event_CloseWindow
      Quit = 1
    EndIf
  Until Quit = 1
EndIf
SystemParametersInfo_(#SPI_SETWORKAREA,0,r,#SPIF_SENDWININICHANGE);Workarea zurücksetzen
End  
Gruss Andreas
Antworten