Warum eigentlich noch PureBasic?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Warum eigentlich noch PureBasic?

Beitrag von MVXA »

Nunja, um einiges vorweg zu nehmen. Ich möchte weder hier rum trollen
noch möchte ich flamen. Ich wünsche es nur hier eure Meinung zu erfahren,
warum ihr denn eigentlich weiter PureBasic benutzt.

Zugegeben, ich war Ewigkeiten nicht mehr hier. Und mit der Zeit ist mir das
Verständnis verloren gegangen, warum eigentlich weiterhin Purebasic aktiv
genutzt wird.

Mir ist der aktuelle Entwicklungsstand von Purebasic zwar nicht bekannt, aber
zumindest damals war der Stand der Linux Version schlicht unmöglich und
das ist eigentlich auch der letzte Eindruck, der von Purebasic übrig geblieben
ist.

Ich danke euch schon im Vorfeld für euere Antworten und lasst mich die Frage
nicht bereuen :p
Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ich persönlich nutze nur Windows, deshalb weis ich nich wies mit der Linuxversion steht, aber ich nutze PB im prinzip deshalb weil ich gut damit klarkomme und die Tools die ich mache relativ schnell und einfach zusammenkriege...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ganz einfach: Weil ich mit PB jeden meiner Wünsche erfüllen kann!
(Spiele, Anwendungen, Codetests, Hausaufgaben)
Und weil es inzwischen zu meinem Lebensaltag dazu gehört.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

weil es spaß macht, weil ich das forum hier mag, weil ich inzwischen so viele
kniffe und tricks gelernt habe, dass ich oft jemandem helfen kann, und weil
ich trotzdem fast täglich was neues lerne, weil es interessanter ist, in einer
nischensprache zu programmieren wo man kontakt zu den entwicklern hat
als mit irgendeinem anonymen produkt...


was man so hört ist die Linux-Version um Längen besser geworden...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

...weil es mir die Option zu Portabilität bietet, kleinste Executables ohne Framework erzeugt und weil der Funktionsumfang es sehr gross ist.

Weiterhin ist es die breite Anwendbarkeit in allen möglichen Genres (Games, Tools, Business, Serverside, Rich Desktop Apps etc.).

Ich hab inzwischen ein Serverseitiges Projekt (mit Threads, Network, Crypto etc.) erfolgreich von Windows auf Linux portiert und dort läuft es seit Monaten ohne zu mucken.

Der ganze .NET Kram kann mir gestohlen bleiben. Hab zwei Projekte in C# gemacht und würde mein PB nie hergeben wollen...

Meine Favorites sind aktuell PureBasic, PHP, JavaScript und das gute alte VB6. Ich behalte MONO und SharpDevelop aber im Auge. Man weiss ja nie...

Volker
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Warum eigentlich noch PureBasic?

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:Mir ist der aktuelle Entwicklungsstand von Purebasic zwar nicht bekannt, aber
zumindest damals war der Stand der Linux Version schlicht unmöglich und
das ist eigentlich auch der letzte Eindruck, der von Purebasic übrig geblieben
ist.
Ich weiß ja nicht, aber PureBasic hat bei mir unter Linux immer richtig funktioniert. Schon bei der Version 3.91 als du noch aktiv warst.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Warum eigentlich noch PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

Hallo Arthur,

Gegenfrage: ;-)

Was benutzt Du? FreeBasic? Wenn ja: Kannst Du uns kurz die Vorteile
von FreeBasic gegenüber PureBasic beschreiben?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

2 wichtige Eigenschaften von PB:
- sehr einfache Sprachdefinition, da man keinen Overhead benötigt, wie z.B. das ganze Header-Gedöns in C. Eine Zeile Code ist schon ein Programm.
- sehr viele Bibliotheken mit sehr einfachen Interfaces, egal ob für Netzwerk, Dateiverwaltung, Threads, Fenster, 3D, undundund...

Das macht PB für diverse Zwecke sehr geeignet - aber natürlich nicht per se zur Programmiersprache der Wahl für alles - insbesondere die OOP fehlt mir bei PB um auch große Projekte damit anzugehen. Aber es ist eh meist andersherum: Erst wird eine Projektidee vorangetrieben und dann fällt die Entscheidung, in welcher Sprache sie realisiert wird (bei mir auf Java, C++, PB oder ActionScript für Nicht-Internet-Anwendungen).
!UD2
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Re: Warum eigentlich noch PureBasic?

Beitrag von Dare Devil »

Kiffi hat geschrieben:Hallo Arthur,

Gegenfrage: ;-)

Was benutzt Du? FreeBasic? Wenn ja: Kannst Du uns kurz die Vorteile
von FreeBasic gegenüber PureBasic beschreiben?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
FreeBasic kann - allesmoegliche machen. Programme, Spiele... Ist ebenfalls ne Nischensprache, nur dass sie halt sehr viel weiter entwickelter sein soll, weil der Quellcode OpenSource ist.
FreeBasic ist ebenfalls plattformuebergreifend... und unterstuetzt in den jeweiligen OS die entsprechende API... Der Compiler erzeugt beim kompilieren allerfeinsten und kleinen Assemblercode...
Die Syntax entspricht der von QBASIC...
Ausserdem: FreeBasic ist kostenlos...
Bild + Bild

Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Warum eigentlich noch PureBasic?

Beitrag von Kiffi »

@Dare Devil: Danke für Deine Antwort,
Dare Devil hat geschrieben:FreeBasic kann - allesmoegliche machen. Programme, Spiele...
aha, genauso wie mit PureBasic ;-)

ich wollte von Arthur eigentlich wissen, was an FreeBasic im Vergleich
zu PureBasic
so entscheidend besser ist, dass man PB nicht mehr
nutzt.

FreeBasic habe ich mir jetzt schon mehrere Male in unterschiedlichen
Versionsstufen angeschaut. Prinzipiell finde ich es schon nicht schlecht,
aber die applikationsspezifischen Sachen (Fenster, Gadgets,
Eventhandler) sind IMO in PureBasic wesentlich komfortabler zu
programmieren.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten