So ... ich mach jetzt auch mal 'ne eigene Codepage

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

So ... ich mach jetzt auch mal 'ne eigene Codepage

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,

Wollt ihr mitmachen? Ich bau mir jetzt ein neues Format für Zeichenketten. Mir geht nämlich das ganze Mojibake und die vielen tausend Formate auf den Keks. Und wenn wir jetzt ein gutes entwickeln und allen Entwicklern helfen durch irgendwelche Virtuellen Maschinen die Codepage zu verstehen, dann wird unsere die einzig wahre und ich brauch nichtmehr alle Zeichen in jedem Zeichensatz für die Klausur kennen, weil niemand mehr die vielen Zeichensätze verwendet.

Am besten machen wir es so: Jeder schreibt ein paar Zeichen und wir schreibens dann in eine Tabelle. Wer Vorschläge hat zur Ordnung der kann sie mit einbringen. Ich würde generell Vorschlagen 2/3 für echte Buchstaben zu verwenden und 1/3 für Symbole. 64 Bit Zeichen sollten reichen, dann ist es auch für die Zukunft abgesichert.

Vielleicht mag der ein oder andere auch seinen Frust über die Kodierungen ablassen.

Viel spaß beim Mitwirken,
Daniel

:freak: :freak: :freak: *verrückt-werd* :freak: :freak: :freak:

[Tabelle]

Code: Alles auswählen

'P' = 0
'B' = 1
' ' = 2
'R' = 3
'O' = 4
'C' = 5
'K' = 6
'S' = 7
'!' = 8
Bitte diese Formatierung einhalten. :wink:
Zuletzt geändert von DarkDragon am 14.12.2008 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

[gehirnaus]
︻┳テ=一
[/gehirnaus]
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

P = 0
B = 1
= 2
R = 3
O = 4
C = 5
K = 6
S = 7
! = 8
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

DarkDragon, könntest du mir das bitte kurz näher erleutern, was dich
genau stört ... ich steh nämlich grad auf der Leitung und weis wirklich
nicht, warum das einen stören sollte. Musst im Studium alle auswendig
lernen? :lol:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

PMV hat geschrieben:DarkDragon, könntest du mir das bitte kurz näher erleutern, was dich
genau stört ... ich steh nämlich grad auf der Leitung und weis wirklich
nicht, warum das einen stören sollte. Musst im Studium alle auswendig
lernen? :lol:

MFG PMV
Ja, nach den Übungsaufgaben muss man alle Zeichen jeder Kodierung auswendig kennen um sogar russisches Mojibake ausfindig zu machen. Z.B. sind irgendwelche Texte gegeben die mit komischen Zeichen daherkommen und man muss sehen in welcher Kodierung gelesen bzw in welcher Kodierung geschrieben wurde. Und das ärgert mich. Sowas braucht doch kein Mensch, da stellt man im reallife die Kodierung halt um wenns nicht identifizierbar ist und dann ist gut - im universitylife geht das nicht. :(
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Übungsaufgaben <> Prüfung

Die Übungsaufgaben sind so ziemlich immer viel viel schwerer als die
Prüfungen ... dafür hast du bei den Prüfungen uneingeschränkten Zugriff
auf alle möglichen Ressorcen ... und Zeit (relative). :wink:
Manche Übungsaufgaben sind auch zu knifflig für einen alleine, deswegen
das mit den Gruppen ... so viel unnützes muss auch kein Student
auswendig lernen :lol:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

PMV hat geschrieben:Übungsaufgaben <> Prüfung

Die Übungsaufgaben sind so ziemlich immer viel viel schwerer als die
Prüfungen ... dafür hast du bei den Prüfungen uneingeschränkten Zugriff
auf alle möglichen Ressorcen ... und Zeit (relative). :wink:
Manche Übungsaufgaben sind auch zu knifflig für einen alleine, deswegen
das mit den Gruppen ... so viel unnützes muss auch kein Student
auswendig lernen :lol:

MFG PMV
In der Prüfung hab ich auf nichts 'nen Zugriff, das ist es ja. Und ich hab auch nur 2 Stunden Zeit. Vielleicht verwechselst du das mit der Bachelor-Arbeit?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

hm, irgend wie hab ich genau das Gegenteil geschrieben, was ich sagen
wollte :? ... sorry :oops: ... hab ich doch glatt die negierung vergessen.

Bei den Hausarbeiten hast du alle Ressorcen, deswegen sind die auch so
Umfangreich. In der Prüfung wird so etwas nicht verlangt, es sei denn ihr
verärgert euren Professor ... dann kann man natürlich für nichts
garantieren. :lol: ... ne spaß ... die Professoren können auch nicht alles
machen, was sie wollen. :wink: ... vielleicht erwartet der Professor in der
Prüfung eine davon ... die er in der Vorlesung bekannt gibt ... und die, die
nicht in der Vorlesung waren, die müssen alle lernen. :shock: Das wäre
das einzige Szenario, das ich mir vorstellen kann. Du brauchst dir also
keine Sorgen darum machen, du bist ja in jeder Vorlesung :D

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten