Regen

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

Okay, hab mal eben nachgeschaut und so wie es aussieht brauchen 3D-Sprites gar kein FlipBuffers() weil alles in Echtzeit gezeichnet wird ohne Backbuffer...

Beim Zeichnen von 50 Sprites kommt bei mir raus:

32
859

also sind 3D-Sprites wesentlich schneller...
Jetzt muss ich alles zu 3D-Sprites umkonvertieren - na das wird ein Spass /:->

BTW noch ne zusaetzliche Frage: Wie ist es mit dem Darstellen eines Blitzes? Hat jemand ne Idee wie man das evtl. umsetzen kann?

Uebrigens: Sorry fuer die Doppelposts... :oops:
Bild + Bild

Bild
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

Kaeru Gaman hat geschrieben:FlipBuffers willst du aber nicht messen.

1. brauchst du das in deinem fertigen Game nur 1x pro Frame.
was dich interessiert ist, wenn du tausend objekte in jedem Frame hast,
ob du die besser mit 2D oder 3D darstellst.

2. wie schon gesagt, wartet FlipBuffers ohne explizites NoSync auf den Nächsten VSync,
das macht deine komplette Messung nutzlos.

> ich die Sprites jeweils 1000 mal gezeichnet hab - kommen teilweise unglaubwuerdige Ergebnisse raus

tausend sprites ist GARNIX.

nimm mal 100.000 oder 10.000.000, damit du signifikant über einer sekunde brauchst, dann hat der Test auch aussagekraft.
und lass wie gesagt das FlipBuffers weg :!:

testergebnisse von 32 bzw. 15 sind garnix, das heißt nur 2 bzw. 1 timeslice, genauer ist der Standard-Timer garnicht.
Ohne Flipbuffers... jeweils 100.000 dargestellt...

dann sind die 2D-Sprites aber nur geringfuegig langsamer...

3D: 797
2D: 984
Bild + Bild

Bild
Antworten