Eigenes Betriebssystem .... wie Schwer ? (MÜLLEIMERKANDIDAT)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was war zuerst da ?

Henne
6
25%
Ei
18
75%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Deeem2031 hat geschrieben:Wieso? Dinos legten auch Eier, da gabs noch keine Hennen -> Ei war zu erst da. Ganz einfach.
Falsch. Es war zuerst die Henne da.
Das kann ich sogar begründen. Aber vieleicht kommt Ihr selbst drauf...wenn Ihr einfach mal etwas an die Evolution denkt.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Dr. Shrek hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:Wieso? Dinos legten auch Eier, da gabs noch keine Hennen -> Ei war zu erst da. Ganz einfach.
Falsch. Es war zuerst die Henne da.
Das kann ich sogar begründen. Aber vieleicht kommt Ihr selbst drauf...wenn Ihr einfach mal etwas an die Evolution denkt.
Falsch, zuerst war ein Einzeller da, der zugleich als erstes Ei bezeichnet werden kann. :wink:

Außerden, was hat das alles mit der Schwere eines Betriebssystemes zu tun.
Meines (WinXP) wiegt frisch "gelegt" ca. 1,5 GB. :mrgreen:
Zuletzt geändert von rolaf am 12.12.2008 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Thorium

ja, ich glaub das war Babbage, den ich meinte.
hatte aber nicht in Erinnerung, dass die Maschine nie gebaut wurde.


@Topic

Leute, die Frage "Henne oder Ei" ist gleichsam ein Zen-Rätsel.
es soll nur zum Nachdenken anregen, keine Antwort fordern.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Meine Frage wurde noch nicht ganz beantwortet.

-- Wer hat dem Computer /.../ gesagt das er auf die Maschienen Sprache hören soll ?
Bzw wie hat man ihm diese beigebracht ?

Der Prozessor weiß doch nicht von alleine das 0001011 = "Baum" ist ( <--- Erfundes Beispiel) oder doch ?
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Beitrag von hjbremer »

doch, das weiß er, das ihm der liebe Prozessorgott = Intel etc ihm bei der Geburt mitgegeben, genauso wie ein Baby weiß wozu Mamas Brust gut ist :mrgreen:
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Nö, er war mechanisch - nicht mit dem Z3 verwechseln.
Ja, habe da ehr an den Z3 gedacht.

Das der Z1 mit 30.000 Weisblechstreifen und einem Staubsaugermotor
funktionierte war mir auch neu.


bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

Kaeru Gaman hat geschrieben:der Z1 ist nicht wirklich der erste Computer.
Hab ich nie gesagt. Ich schrieb, dass die ersten Computer mechanisch waren (Z1 z.B.) =)

Und der Computer kennt keinen Baum. Eine Reihe von 0en und 1en erzeugen ein Bild, dass wir als Baum erkennen. Der Computer "sieht" aber nur die 0en und 1en, nicht den Baum :wink:

[edit]
Oder anders gesagt: Ein Computer ist dumm. Erst durch uns (Anwender) wird er zu einem so mächtigen Werkzeug...
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Oder anders gesagt: Ein Computer ist dumm. Erst durch uns (Anwender) wird er zu einem so mächtigen Werkzeug...

das ist wohl kaum der Kern der Sache.
Wenn er keine eingebauten Befehlssatz hat, kannst du so viel in den speicher schreiben wie du willst, er wird nur ein Datenträger mit überflüssiger CPU sein.

erst der Befehlssatz macht aus einem Stück nutzlosem Silizium wirklich eine CPU.

> -- Wer hat dem Computer /.../ gesagt das er auf die Maschienen Sprache hören soll ?

das ist in der CPU eingebaut, sonst wäre es keine CPU.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Der Befehlssatz ergibt sich grob gesagt aus Logikgattern, wenn ich das selbst richtig verstanden hab. Schau dir mal boolsche Mathematik an, dann sollte es etwas klarer werden. Die CPU besteht aus logischen (boolschen) Schaltungen, welche die Befehlssätze bilden. Welcher Opcode für welchen Befehl steht ergibt sich durch das design der Schaltungen. Da liegt nicht noch ein extra Programm oder so dahinter. Früher war es sogar so das es inoffizielle Befehle gab. Die einfach durch die logische Verschaltung der CPU entstanden sind aber nie geplant waren. Diese wurden dann meist von findigen Programmieren entdeckt und z.b. sehr stark in der Demoszene eingesetzt. Heutige CPU's haben theoretisch auch bedingt durchs Design inoffizielle Opcodes allerdings einen Sicherheitsmechanismus, der die Ausführung dieser verhindert. Die CPU wirft dann eine Exception, bei einem unbekannten Opcode.
Zuletzt geändert von Thorium am 12.12.2008 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Mal abgesehen von der Umfrage (Henne und Ei) ist das hier doch ein interessantes Thema... warum also "MÜLLEIMERKANDIDAT"?!
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten