Kein Fullscreen + menu

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
carter
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008 20:29

Kein Fullscreen + menu

Beitrag von carter »

Hi,

Ich habe seit kurzer Zeit PureBasic, und habe auch schon mein erstes spiel geschrieben (nichts besonderes, nur ums zu lernen) Doch ich habe da einige fragen^^

1: Ich öffne atm einen Fullscreen mit:

Code: Alles auswählen

OpenScreen(800,600,32,"GameName!") 
warum ich das sage, werdet ihr bei meinen Anderen Fragen sehen^^

2: Ich möchte, dass wenn man Esc drückt, ein neues fenster aufgemacht wird (also über dem game fenster, das game fenster soll nciht minimiert o.ä. werden) In dem man einstellen Kann, ob man Das Spiel nicht mehr im Fullscreen spielen möchte, und dort soll man auch die Auflösung ändern können!

Das prob ist, ich scheitere schon daran ein neues fenster im game fenster zu öffnen :S das mit esc ist ja kein prob, das könnte ich ja z.B: mit diesem hier machen:

Code: Alles auswählen

Until KeyboardPushed(1)
Delay(xsecs)
Anweisungen etc
Das mit auflösung ändern, hab ich mir so gedacht, dass das game beim start checkt ob ne variable für $x und ne var für $y gesetzt ist, wenn nicht soll es standard werte nehmen, und in dem menu kann man eben $x und $y ändern, doch ich habe kA wie ich das ganze nicht im fullscreen laufen lassen kann und so.

Dann würde ich gerne noch, dass wenn man die "P" taste drückt, das spiel pausiert wird, ich habe aber kA wie genau das geht, dass man ein laufendes programm stoppen kann, beim erneuten drücken der "P" taste soll das spiel weitergeführt werden.

dann wüsste ich noch gerne, wie genau das mit MouseFreedom geht, also dass man aus dem "nicht fullscreen" dann mit der maus rausfahren kann^^

Danke für alle Antworten!

mfg carter[/code]
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Also erstmal biste im falschen Forum, denn hier sollen Tipps und Tricks rein. Dein Thema gehört eher unter Anfänger...
Ja und dann kannst Du kein Fenster im Fullscreen öffnen, bzw. müßtest Du im Fullscreen schon selbst Deine Fenster programmieren.
Wenn ich Deine weiteren Fragen so sehe, solltest Dich besser zuerst mal mit einigen Tutorials befassen.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
carter
Beiträge: 19
Registriert: 10.12.2008 20:29

Beitrag von carter »

okay, das mit dem falschen forum tut mir leid :S

kannst du mir irgendwelche tuts speziell empfehlen?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten