@Hroudtwolf: du brauchst das hier: http://www.farbenlehre.com/
@DD:
1. Das Original(also auch das, dass beim Player dabei is) logo schaut anders aus.
2. schaut das von Lukaso nicht metalisch aus.
Nimm doch ein Lgo aus Linux (und verändere es, wenn du möchtest). Da sind zum Teil wirklich schöne Icons dabei, besonders bei KDE. Und die sollten doch alle Public Domain (oder so was in der Art) sein.
wahrscheinlich Spanische Wörter lesen.
Tust du ja auch... - nee, soll Leute (ich hab schon mal davon gehört) wie mich geben die in der Schule jetzt auch mit Spanisch gequält werden...
Wenn man ein bisschen französisches Sprachgefühl besitzt, sollte man problemlos auch in der Lage sein, ein paar spanische Wörter zu lesen. Ich krieg sowas jedenfalls (in beschränktem Masse) hin. Ist halt bequemer, als jedes Mal Google Translaions zu benutzen...
Ist ein wenig OT, weil es nicht direkt mit den Icon-Design zusammenhängt,
aber habe mir erst jetzt Deinen Player gezogen ... gefällt mir sehr gut
Nettes Konzept und gut gemacht
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
benny hat geschrieben:Ist ein wenig OT, weil es nicht direkt mit den Icon-Design zusammenhängt,
aber habe mir erst jetzt Deinen Player gezogen ... gefällt mir sehr gut
Nettes Konzept und gut gemacht
Danke für dein Positives Feedback
Noch eine Frage am rande:
Ich suche noch min. 2 Tester für meinen Player, die Tester sollten den Player intensiv testen und mit ggf. Fehlerreports zuschicken. Diese bekommen immer die neuste Version
orange-blue hat geschrieben:@Hroudtwolf: du brauchst das hier: http://www.farbenlehre.com/
@DD:
1. Das Original(also auch das, dass beim Player dabei is) logo schaut anders aus.
2. schaut das von Lukaso nicht metalisch aus.
Seit WMP 10 ist das das Original!!!
[EDIT]
Lad dir halt mal ein Update runter!
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.