Netzwerk Verbindung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Netzwerk Verbindung

Beitrag von FosJonas »

ich habe da eine frage:
wen ich ein Spiel über Lokales Netzwerk machen will ... brauche ich da nen port? ich dachte immer nein in den anderen games muss ich nie port angeben nur IP, aber bei PB finde ich nix was nur IP brauch.

wäre nett wen ihr mr weiterhelft. :)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

den Port kannst du doch auch selber in deinem Programm zB als Konstante Festlegen

Der PORT ist nu dafür das die Daten im Richtigen "Briefkasten" landen.

UNd die anderen Spiele legen in in irgendwelchen Configs fest ... da sie immer gleich gleiben ...

Du verwendest zB den PORT 7001 sowohl bei Server als auch Client und die IP beim Client kommt dann später rein... jenadem was gewält wurde
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Beitrag von FosJonas »

danke für die schnelle antwort ich habe aber immer noch ein problem:
Wen ich das Programm auf meinen 2 pcs ausführe kommt wen ich was schreibe immer connection ID is NULL obwohl bei openNetworkconection Succes dransteht, warum?


Code: Alles auswählen

InitKeyboard()
InitNetwork()
OpenConsole()
*MemoryID= AllocateMemory(5000)
Dim eingab.w(1)
Dim eingabe.s(1)
If CreateNetworkServer(0,7852,#PB_Network_TCP)
Else
quit= 1
EndIf
Repeat
eingabe(0)= ""+ Input()
If eingabe(0)= "hostname"
PrintN(""+Hostname())
EndIf
If Mid(""+eingabe(0),1,4)= "Open"
PrintN("Open: "+Mid(""+eingabe(0),6,Len(""+eingabe(0))))
If OpenNetworkConnection("ftp."+Mid(""+eingabe(0),6,Len(""+eingabe(0)))+".net",7852,#PB_Network_TCP)
PrintN("Succes")
Network= 1
Else
PrintN("Fail")
Network= 0
EndIf
EndIf
If Mid(""+eingabe(0),1,4)= "open"
PrintN("open: "+Mid(""+eingabe(0),6,Len(""+eingabe(0))))
If OpenNetworkConnection(""+Mid(""+eingabe(0),6,Len(""+eingabe(0))),7852,#PB_Network_TCP)
PrintN("Succes")
Network= 1
Else
PrintN("Fail")
Network= 0
EndIf
EndIf
If Mid(""+eingabe(0),1,1)= ":" And Network= 1
SendNetworkString(0,""+Mid(""+eingabe(0),3,Len(""+eingabe(0))))
EndIf
If Network= 1 
If eingab(1)= ReceiveNetworkData(0,*MemoryID,5000)
PrintN(""+ Str(eingab(1)))
EndIf
EndIf
If Network= 1 
If eingab(1)= ReceiveNetworkData(0,*MemoryID,5000)
PrintN(""+ Str(eingab(1)))
EndIf
EndIf
Until quit= 1
CloseNetworkServer(0)
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Beitrag von FosJonas »

kann mir nimand weiterhelfen? :cry:
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

das ganze vllt ein wenig strukturierter und auf den Punkt gebracht.
Wenn man das sieht, vergeht schon die Lust sich damit zu befassen.

Schreibs nochmal ordentlich, und es wird dir auch jemand helfen :allright:
pb 4.51
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Schau dir mal die Beispiele bei Purebasic an. NetworkCon... hat nichts mit FTP zu tun.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Beitrag von FosJonas »

sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
wollte mich erstmal mit anderen sachen beschäftigen da das netzwerk zeugs wohl irgendwie komplizierter ist als ich dachte.

Nun wollte ich aber mal fragen ob es vieleicht ein Tutorial dazu gibt?
Denn wenn ich versuche sowas aufzubauen funktionierts vorne und hinten nicht.
Purebasic 5.10 | Kubuntu 12.04 (64 bit) | Opera 12.01 | Nvidia GT 9800
Xubuntu 12.04 (64 bit) | Intel HD Graphis (Onboard)
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Deluxe0321 »

Kenne jetzt kein Tutorial dafür

1. PB Hilfe
2. http://www.purearea.net/
3. Die Boardsuche einbeziehen bei fragen..
4. Codes lesen, probieren, probieren, probieren und nach und nach verstehen.

Marv
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Beitrag von FosJonas »

okey werde ich machen, danke für die schnelle antwort.
Purebasic 5.10 | Kubuntu 12.04 (64 bit) | Opera 12.01 | Nvidia GT 9800
Xubuntu 12.04 (64 bit) | Intel HD Graphis (Onboard)
Antworten