Fremdes Fenster verstecken?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Fremdes Fenster verstecken?

Beitrag von KeyKon »

Kurze Frage:
Mit welcher API/Parametern kann ich ein Fremdes Fenster verstecken und wieder sichtbar machen?
(\/) (°,,,°) (\/)
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

Mit ShowWindow_(hWnd, nCmdShow)

wobei nCmdShow 0 sein muss und hWnd das Fensterhandle ist

edit: Wieder sichtbar wird es mit 1
Bild + Bild

Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ah perfekt, THX :allright:
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Kurzer Nachtrag:
Wie krieg ich wiederrum raus ob das Fenster gerade versteckt is oder nicht?
(\/) (°,,,°) (\/)
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

Diesselbe von mir genannte Funktion ergibt den Wert gleich 0, wenn das Fenster vor dem Aufruf der Funktion versteckt war :wink:
Bild + Bild

Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ah^^ THX auf die Idee bin ich nich gekommen^^
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Womit bekomm ich die nWnd des andern Fensters raus?
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

FindWindow_(lpClassName, lpWindowName)

als Beispiel...

Der erste Parameter kann 0 bleiben - spielt afaik keine groessere Rolle.
Der zweite Parameter ist der String des Titels...

Z.B. FindWindow(0, "PureBoard :: Antwort schreiben - Microsoft Internet Explorer") liefert das Fensterhandle zurueck, falls das Fenster ueberhaupt existiert - ansonsten wird 0 zurueckgegeben.
Bild + Bild

Bild
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Äh... Ich hätte dann ein Problem: Ich habe zwei Fenster die gleich heißen. Gibt es einen Weg, die zu unterscheiden oder ist das "auf gut Glück"?
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Antworten