CD-/DVD-Labels

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Janno
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2006 21:38
Wohnort: Niedersachsen

CD-/DVD-Labels

Beitrag von Janno »

Halli hallo!

Da ich zurzeit wegen Krankheit außer Gefecht gesetzt bin, hatte ich gewaltig viel
Zeit, um im Internet zu surfen. Dabei bin ich auf das hoch interessante Thema
"CD-/DVD-Labels drucken" gestoßen. Hat mich erstaunt, wieviel darum diskutiert wird
und die vielfalt der Diskussionen war auch atemberaubend. Schade war nur, dass
nirgends so wirklich eine klar Meinung entstanden ist. Und da habe ich gedacht,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen ein klareres Bild zu bekommen.

Daher zweierlei Fragen:
1. Welcher Drucker ist empfehlenswert und hat ein gutes Preis-Leistungs-
Verhältnis?
2. Sind Fixiersprays wirklich notwendig und wenn ja, reicht da auch normaler Lack?

Gruss
Jan
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

Also, von Aufklebe-Labels solltest Du absehen, sondern lieber bedruckbare DVD/CD nehmen (bei CDs geht es gerade noch, doch ist das Zentrieren fummelig, und wenn es nicht gut gelingt, "brummt" CD/DVD im LAufwerk. Bei DVD _muss_ man bei Aufklebern mit stark verringerter Haltbarkeit der DVD rechnen, weil die Spuren schmaler als bei CDs sind und die thermische Belastung höher wird.

Also bedruckbare CD/DVD wählen!
Von den Ergebnissen bin ich mit meinem CANON 4000R sehr zufrieden, der ist aber längst durch Nachfolgemodelle abgelöst. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die Nachfolger schlechter wären.
Allerdings druckt er immer etwas dunkler als das Originalbild aussieht, nach ein paar Drucken hat man aber die Helligkeitskorrektur im Gefühl

Fixierspray habe ich nie benutzt, allerdings SOLL die Farbkonstanz _langfristig_ bei EPSON Druckern besser sein. Bei den Preisen für Datenträgern und Farben kann man sich "notfalls" jederzeit eine neue CD/DVD drucken
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich habe das Glück, einen Copyshop um die Ecke zu haben, der eine richtig gute CD/DVD-Kopierstation besitzt, die zum einen die Daten kopiert, zum anderen aber die CDs sehr professionell bedruckt, und das trotz Kleinstauflagen.

Eine CD kostet 2,29 EUR, das ist ein ziemlich guter Preis, zumal die Qualität halt wirklich super ist. Daher würde ich mich mal umsehen, ob Du nicht auch zufällig sowas in der Nähe hast.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Janno
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2006 21:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Janno »

Das ist natürlich eine sehr gute Idee. :) Komisch, dass ich noch nicht selber drauf
gekommen bin. :lol:
Ich glaube wir haben sogar einen Copyshop in der Nähe.
Danke für die Hilfe. :)

Gruss
Jan
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

@ZeHa
Wo ? Bei der Sparkasse (nähe Bahnhof) ?
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Andy: Nein, in Meckenbeuren, siehe www.copyshop-mecka.de
Bei dem hab ich mir mal ein paar CDs machen lassen als er noch die alte Maschine hatte, die war auch nicht schlecht, aber ich war dann irgendwann nochmal dort und er meinte er hat jetzt 'ne bessere, und hat mir auch gleich ein CD-Beispiel gezeigt, das sah wirklich super aus. Für mich definitiv die bessere Alternative als irgendwas selbst zu drucken oder mir so 'nen CD-Drucker zu kaufen, vor allem zu diesem günstigen Preis (da ist nicht nur der Druck sondern auch das Kopieren mitinbegriffen).

EDIT: Wobei der bei der Sparkasse das vielleicht ja auch hat, wer weiß, aber deren Webseite ist schon seit Jahren gleich und bietet nicht grad viele Infos (http://www.plankopie-fn.de), aber es wäre schon mal interessant zu wissen ob die das auch anbieten. Ich selber hab aber keine Lust das rauszufinden (müßte ich ja extra ins Parkhaus dafür :mrgreen: ), daher bleib ich bei oben genanntem :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

ZeHa hat geschrieben:Wobei der bei der Sparkasse das vielleicht ja auch hat, wer weiß, aber deren Webseite ist schon seit Jahren gleich und bietet nicht grad viele Infos (http://www.plankopie-fn.de), aber es wäre schon mal interessant zu wissen ob die das auch anbieten. Ich selber hab aber keine Lust das rauszufinden (müßte ich ja extra ins Parkhaus dafür :mrgreen: ), daher bleib ich bei oben genanntem :)
Dienstag bin ich sowieso da in der nähe ( Mc s :mrgreen: ) ,dann kann ich gleich mal nachfragen ...
Antworten