read error at adress 17 bei sämtlichen Untils

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Andreas_S hat geschrieben:Sorry, aber mir schmerzen richtig die augen wenn ich den code ansehe.
Stichwort: Einrückungen

So könnte ich beim besten willen nicht programmieren... man weis ja nie wann ein Block anfängt und wann er endet...
Och, so haben vermutlich die meisten angefangen ...
Ich könnt dir da nen Chatsystem geben ... wo ich am ende aufhören
musste, weil ich nicht mehr wusste wie es funktionierte. :lol: :freak:
... seit dem achte ich aber auch sehr stark auf die Einrückung ^_^

@Joel ... es scheint du hast keine wirkliche Ahnung wie man richtig
Einrückt ... bei jeder Schleife und IF-Abfrage wird z.B. bis zum Ende der
selbigen eingerückt. Du solltest dir mal Quellcode im Forum anschauen ...
Code, Tipps und Tricks ist dafür ideal ...
Goto gehört in KEINEN Quellcode, es gibt IMMER eine Alternative. Und lese
die PB-Hilfe komplet! Vorallem die linke Spalte des Handbuchs der
Startseite solltest du lesen und (bis auf die mit "Profi" markierten Teile)
halbwegs verstehen. :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Jo OK,

Dann will ich mal versuchen, das demnächst einzurücken!

Gibt es auch Regeln, wann man Leerzeilen macht?
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Das Gestallten der Übersichtlichkeit ist bis auf diese Richtlinien eigentlich
jedem selber überlassen ... du solltest aber schauen, dass du versuchst
"Packete" von Programmcode zu erstellen, die einen Sinn haben, also wo
der Code am Besten eine kleine zusammehängede Aufgabe erledigt.

Ich gewöhn mir zum Beispiel immer mehr ein, solch einen Block mit einer
Kommentarzeile zu beginnen, die beschreibt was der Code macht, und
diesen mit einer Kommentarzeile beenden, die lediglich aus Strichen
besteht.

Bei Select : Case : EndSelect mach ich vor jedem Case (außer dem
ersten) eine Leerzeile. :D

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten