X360 Andy hat geschrieben:Gibt es eine einfache moglichkeit die hWnd herauszufinden ?
für die ersten Test kannst Du folgenden (leicht modifizierten) Code aus der PB-Hilfe nehmen:
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 300, 100, "Desktop Maus-Monitor", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
CreateGadgetList(WindowID(0))
TextGadget(0, 10, 6, 200, 20, "")
TextGadget(1, 10, 26, 200, 20, "")
Repeat
Event = WindowEvent()
If Event = 0 ; Es sind keine Ereignisse mehr in der Warteschleife, daher halten wir den Prozess
; für ein paar Millisekunden an, um das Multitasking nicht zu beeinträchtigen
SetGadgetText(0, "Desktop Maus-Position: "+Str(DesktopMouseX())+","+Str(DesktopMouseY()))
SetGadgetText(1, "hWnd: " + Str(WindowFromPoint_(DesktopMouseX(),DesktopMouseY())))
Delay(20)
EndIf
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Allerdings: Die Handles werden bei Programmstart vergeben. Es ist also
extrem wahrscheinlich, dass das Handle 123 für Textbox XYZ beim
nächsten Start des Programmes 456 oder 789 ist (die Zahlen sind jetzt
natürlich nur als Beispiel aufgeführt).
Um Dir Dein Handle sicher zu ermitteln, musst Du i.d.R. erst einmal das
Parent-Fenster ermitteln, in dem die besagte Textbox liegt und Dich dann
über alle Container (sofern vorhanden) 'hinunterhangeln'.
X360 Andy hat geschrieben:Beim Editor mit "Notepad" "Editor" "Unbenannt - Editor" .......
Bekomme bei dem Code immer die "0"

wie kommst Du denn darauf, dass "Editor" das hWnd des Notepad ist?
Hier muss immer eine Zahl angegeben werden.
Grüße ... Kiffi