Root- V-Server Frage

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Root- V-Server Frage

Beitrag von Oliver1994 »

Hallo,

ich überlege mir ob ich mir einen Server zulege!

Meine ganz große frage ist:

"Kann ich dort selbst Programmierte Server/Client Programme laufen lassen oder Server?"
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Re: Root- V-Server Frage

Beitrag von PMTheQuick »

Oliver1994 hat geschrieben:Hallo,

ich überlege mir ob ich mir einen Server zulege!

Meine ganz große frage ist:

"Kann ich dort selbst Programmierte Server/Client Programme laufen lassen oder Server?"
Ja kannst du. Nur ob du einen vServer einrichten kannst, ist die Frage. Zudem sind die meisten Linux... (Gibt Ausnahmen)

Gruss
PMTheQuick ;-)
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

"Kann ich dort selbst Programmierte Server/Client Programme laufen lassen oder Server?"
Das kann mich nicht pauschalisiern, es kommt drauf an, wie der Server ausgelegt ist. Auf Rootservern kann man an sich alles installiern, Windowserver sind meist etwas teurer als Linuxserver.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

United-Hoster bietet vServer mit Windows Server 2003 ab etwa 10€ an.
Ich habe mir dort auch einen geholt und ist auch mit Windows Server 2003.

Ich denke mal, dass Windows-Server wegen der Windows-Lizenz teurer sind als Linux-Server.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

@Oliver,

leg dir keinen zu, wenn du dir diese Frage erst noch stellen musst.

Benutzt deinen eigenen Rechner als Server, teste da erstmal alles aus,
und wenn du dann Software hast, die du auf einem echten oder virtuellen
Server laufen lassen musst, dann kannste gern die 150,- Euro im Monat
für deinen Server ausgeben.

Ansonsten

http://www.strato.de/server/virtual/v-power/index.html

Fragste da einfach mal beim Support. Sagst den auch gleich, dass du 12 bist und keine Ahnung hast, dann werden die dir schon den richtigen raussuchen
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Xaby hat geschrieben:Fragste da einfach mal beim Support. Sagst den auch gleich, dass du 12 bist und keine Ahnung hast, dann werden die dir schon den richtigen raussuchen
Da werden die ihm nicht den richtigen raussuchen sondern den Arsch versohlen,
weil er mit 12 gar nicht geschäftsfähig ist. :lol:

Wenn man Null Ahnung hat ist auch ein vServer nichts :!:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Also ich hab es bei mir so gemacht:
Ich habe mich zuerst mal ein bischen mit dem Serverbetriebssystem beschäftigt (Hab Windows Server 2003 auf einem zweiten PC installiert) und später den vServer mal getestet. Also so eine Testzeit, wo man einen vServer bekommt, um die Funktionen zu testen.

Danach hab ich mir dann einen vServer von United Hoster gekauft.
Ich habe da gleich den VPS Premium genommen, da mir der VPS Start einfach zu wenig Leistung hatte. Als mir dann aufgefallen ist, dass die 420 MB RAM zu wenig waren, hab ich mir ein Boosterpack gekauft und habe jetzt 1 GB RAM.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mehr als 512 MB RAM brauchen würde, da der Computer von mir mit Windows Server 2003 auch nur 512 MB RAM hat und ich da nur etwa 200 MB verbrauche. Aber der große Speicherverbrauch liegt an Plesk. Da war es nicht selten, dass das System mit Plesk mal 400 MB RAM brauchte.

Also so viel zu meinem Server, den ich momentan habe. :wink:
BildBildBildBild
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

Ich bin 13 und werde in ein paar Tagen 14 also ist das Problem schonmal gelöst!

Danke an Programie! Ich werde es auch so machen!


Gruß

JENS
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

Was genau willst du mit dem Server denn eigentlich anfangen?
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Du musst ja nicht unbedingt einen zweiten Computer verwenden, um dadrauf den Server auszuprobieren. Dafür kann auch schon ein virtueller PC genügen.
Dafür gibt es ja VMware, VirtualBox, Microsoft Virtual PC und andere Virtualisierungsprogramme. ;)
tyty hat geschrieben:Was genau willst du mit dem Server denn eigentlich anfangen?
Das hat er doch in seinem ersten Post schon gesagt. ;)
Hier die Antwort:
Oliver1994 hat geschrieben:Kann ich dort selbst Programmierte Server/Client Programme laufen lassen oder Server?
BildBildBildBild
Antworten