@Thorium
jetzt, wo du es sagst, ich kann mich auch noch dran erinnern,
als MegaDrives mit König der Löwen zusammen verkauft wurden und
Sega Saturns mit diesem Drachenspiel oder alternativ Tombraider.
Für die Playstation gab es BattleArenaToshinden 1
und auf dem SNES lief StarFox
ich glaube, der N64 war bei uns da noch nicht auf dem Markt.
Als Tombraider als Demo in den Läden zur Verfügung stand,
hatte ich noch keine einzige CD-ROM. Ich besaß gerade so ein Laufwerk
und eine Audio-CD. Und dann kam Tombraider
Ein Computerspezialist meinte, dass es mit meiner Grafikkarte nicht
funktioniert, dafür benötigt man schnellere, bessere, 3D-Grafikkarten.
Hatte damals ne Trident mit 512 KByte RAM auf ISA-Slot.
Alle anderen 3D-Spiele, die ich kannte, waren Testdrive und Stunts,
aber ob die richtig zählen. Also Testdrive 4, wohl schon,
aber das hab ich erst nach TombRaider in die Finger bekommen
und Stunts joa, lassen wir gelten.
Ach ja und DeathTrack. Ist quasi das Spiel zum Film: DeathRace,
nur dass es das Spiel schon 20 Jahre vorher gab.
http://www.freeclassicdosgames.com/2008 ... nload.html
Na und natürlich die Klassiker wie "Price of Persia"
und DoubleDragon
http://www.truveo.com/Double-Dragon-Rev ... 2368728467
Die Spiele waren aber auch alle schon 5 Jahre alt, bis ich davon
gehört habe.
Und damals haben ja die PC-Spiele grafisch noch sehr hinter
den Konsolen hinterher gehangen. Hab Price of Persia auch mal
auf dem MegaDrive gespielt, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Erst als es dann die Pentiums gab und es Spiele mit Videos drin gab,
die man aus der Bibliothek ausleihen konnte, da wurden Konsolen
eher uninteressant für mich.
Auf einem 80486 Deluxe mit 66 MHz und einem 4x CD-Rom-Laufwerk,
einer 512 KByte Grafikkarte, einer SoundBlaster 16 Value
Das war nen GamerPC
Sierra's LodeRunner und King'sQuest 5 (glaube ich) und Quest of Glory,
sowie die Goldene Mähne des Samson
hab ich gespielt.
Aber keines der Spiele komplett fertig
