DVD-Player mit USB-Anschluss und XVid-Wiedergabe

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

DVD-Player mit USB-Anschluss und XVid-Wiedergabe

Beitrag von Xaby »

Bin etwas verwundert.

LIDL bietet ab Montag einen DVD-Player mit Kartenleser, USB-Schnittstelle und HDMI-Anschluss an.

Das ist der 24.11.2008, Kostenpunkt : 49,95

Vor fast genau zwei Jahren scheint es aber auch schon mal so einen
gegeben zu haben, für genau das gleiche Geld.

http://www.discounter-news.de/beitrag_H ... t_526.html

Neuer Player:
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 66085.html

- der kann wohl auch Audio CDs rippen.

Was mich interessieren würde ist, ob der auch DIVX und andere
Filme von Speicherkarte und USB-Festplatte wiedergeben kann.
Ob der auch NTFS unterstützt und ob ich von einem Speichermedium
etwas auf ein anderes kopieren kann.

Aber am besten ist wohl, kaufen, anschließen und selbst ausprobieren.

Hat jemand ein HDMI-Kabel zur Hand? Die kosten ja fast mehr als
die Player /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

so'n player hab ich auch.. mit kartenslot und allem kack

CHECK das folgende VOR DEM KAUF

meiner rippt allerdings nicht (zumindest nicht so wie man es kennt)
,sondern nimmt das Stück während des Abspielens auf die Karte auf.

Wenn man viel Zeit hat ist das brauchbar .. Ansonsten eher mühsam.

aber meiner ist auch nicht vom LIDL ("Ihrem bevorzugten HardwareProfi
n Ihrer Nähe") und war außerdem noch 'n bischen mehr billiger.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Hab ihn gekauft.

Folgendes ist mir aufgefallen:

- spielt xvid problem los auch von 4 GB Compact-Flash-Speicherkarte.
Ist sehr edel verarbeitet, die Fernbedienung hat leuchtende Tasten.

Beiliegend eine sehr ausführliche hochglanz gedruckte Anleitung,
eine Einstell DVD für Klang und Farbe damit man in den vollen Genuss
des Heimkinoerlebnisses kommt.

Laut Beschreibung unterstützt der Player nur Speicherkarten und USB-Sticks
bis 1 GB. Aber ich denke, da er mit meiner 4GB Karte klar gekommen ist
und DVDs auch ein größeres Fassungsvermögen haben, stellt das kein Problem dar.

Meine 300 GB NTFS Festplatte über USB wurde als unbekanntes USB-Gerät erkannt.
Konnte aber dem entsprechend nicht verwendet werden.

xvid Filme benötigen einiges an Zeit bevor sie loslaufen.
Zu mindest von den Speicherkarten. Wenn die langsamer sind,
dauert es länger. würde gefühlte 30 Sekunden schätzen.

Ist aber hinnehmbar, wenn man einen 2 Stundenfilm schauen möchte.

Bei leicht asynchronen Filmen kann sich dadurch der Effekt verstärken.

Klang und Bild sind entsprechend dem Filmmaterial gut.
Über HDMI und Surround-Sound hab ich es jetzt noch nicht getestet.

Der Player hat einen Scart-, einen VGA-, einen HDMI-, einen Komponenten-,
6 Chinch für 5.1 Analog Audio und einen Coaxial-Digital-Anschluss

Vorn befinden sich der sehr flache Einschub für DVDs (8cm ebenfalls möglich)
Eine dimmbare Status-LED-Anzeige

Hinter einer Klappe:
USB für Sticks, Kartenleser für alle Gängigen Karten wie
CF I + II, MS, SD, SMC (xD weiß ich jetzt nicht)
Und Kopfhörer-Anschluss

Lautstärke kann seperat für alle Boxen geregelt werden.
Und auch die Gesamtlautstärke ist übersichtlich mit der Fernbedienung
regelbar.

JPEGs kann der Player auch anzeigen.
Da bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher,
ob er auch große JPEG-Dateien korrekt anzeigt.

Diese können gezoomt werden und in Wiedergabelisten gepackt werden.

Ob MP3-Ton während der JPEG-SlideShow abgespielt werden kann,
weiß ich auch noch nicht.

Kopierfunktion von einem zu einem anderen Datenträger gibt es
zu mindest nicht zwischen den Speicherkartentypen.

SlideShows und Playlisten können erstellt werden.

Was die Ausstattung angeht bin ich zufrieden.
Etwas langsam ist das Gerät, aber es ist scheinbar das einzige
in der Preisklasse mit Kartenlesefunktion.

:allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Hi Xaby,

habe mir ebenfals das gerät gekauft.
Ich habe über USB eine "alte" 80GB Platte angeschlossen, da sin ca. 25GB
Filmmaterial drauf.
Die Platte wurde anstandslos erkannt :allright:

Die HDD ist als Primär und FAT32 Formartiert (mit AcronisDiskdirektor10, falls das wichtig sein sollte)

Das laden des Menüs hat etwas gedauert, so wie bei Dir.

Alles in allem ein Top gerät.
:allright:
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Denke auch, dass es am NTFS liegt.

Hab jetzt weitere Tests durchführen können.

Coaxial und optisch hat es ja auch noch. Also für DolbyDigital, DTS etc.

Hab eine Original-Video-DVD: AeonFlux über die 6 analogen Chinch-Anschlüsse an meinen AC3-Analog-Verstärker geschlossen ...

Ich sag nur: Großes Kino :shock: :o :D :allright: :allright: :allright:

Der Klang ist Spitze. Wenn man allerdings aus versehen bei einem XVID-Film
auf nächster Titel oder vorheriger Titel springt, und man 6 - 8 Filme auf 4GB
untergebracht hat, ärgert man sich schon, weil man wieder warten und
Spulen muss :cry:

Beeindruckend für mich war bei AeonFlux, dass ich die DVD herausnehmen
konnte, den DVD-Player komplett ausschalten (kein Standby) ihn
anschalten, dann die DVD wieder reingelegt habe und er genau da,
wo ich vorher den Film gesehen hatte, wieder weiter gespielt hat.

Wusste zwar, dass das einige DVD-Player können,
aber hab auch ne Menge gesehen, die merken sich das nur wenn
sie auf Standby sind und auch nur, wenn zwischendurch nicht
das Laufwerk geöffnet wird.

Ob sich der DVD-Player das jetzt nur für die aktuelle oder
mehrere DVDs merken kann, das weiß ich nicht.

A lohnt es sich ja sogar noch über eine 2.5" Festplatte USB nachzudenken,
hoffentlich reicht der Strom hierbei aus.

Toll finde ich auch die Dimmfunktion am LED-Display.

Ich bin zufrieden. Würde es wieder tun :D :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten