USB Stick nie mehr vergessen.....
also, ich hab´ mir aus genau den Gründen ´ne USB-Uhr angeschafft:
USB-Stick als ArmbandUhr, und das Ding kann piepsen, wenn die
Temperatur unter 25 Grad fällt...
Nachteil: schnell durschen !!! (nicht wasserdicht: die Uhr klappt schon
nicht mehr, und nach 3 bis 4 Minuten ohne wärmenden Arm piepst...)
USB-Stick als ArmbandUhr, und das Ding kann piepsen, wenn die
Temperatur unter 25 Grad fällt...
Nachteil: schnell durschen !!! (nicht wasserdicht: die Uhr klappt schon
nicht mehr, und nach 3 bis 4 Minuten ohne wärmenden Arm piepst...)


Sowas wäre lustigsibru hat geschrieben:also, ich hab´ mir aus genau den Gründen ´ne USB-Uhr angeschafft:
USB-Stick als ArmbandUhr, und das Ding kann piepsen, wenn die
Temperatur unter 25 Grad fällt...
Nachteil: schnell durschen !!! (nicht wasserdicht: die Uhr klappt schon
nicht mehr, und nach 3 bis 4 Minuten ohne wärmenden Arm piepst...)

Man bräuchte en Stick der "Piebst" wenn ich eine bestimmte reichweite entfernt bin , mit einem Sender z.b ...
na als Kordel geht auch ne Kette, damits mehr gruftig aussieht ,X360 Andy hat geschrieben:Sieht kacke ausRings hat geschrieben:ne lange Kordel am stick, fertig !![]()
Und da die PCs bei Uns UNTER dem Tisch sind...
Ich muss mich also "bücken" um den einzustecken bzw auszustecken
Hab bereits was kleines gebastelt... bzw bin grad dabei
evtl. auch direkt am Hosenstall festzurren

und wegen dem usb untern tisch, das macht man eh nimmer.
Hier so was macht sich immer gut auffem Tisch:
http://www.pearl.de/a-PE2946-1413.shtml
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Aus gegebenem Anlassen ermögliche ich euch nun die Ehre eines exklusiven Einblicks in mein Mamutprojekt "USB-Stick-Reminder"!
Auf dem USB-Stick folgende "Autorun.inf" erstellen:
anschließend folgenden Code kompilieren und als "USBstickremover.exe" ins Grundverzeichnis des USB-Stick kopieren (wegen der extrem hohen Komplexität habe ich alles kommentiert, aber bitte nicht traurig sein, wenn Ihr es trotzdem nicht versteht! Das geht allen anderen ebenso!):
Auf dem USB-Stick folgende "Autorun.inf" erstellen:
Code: Alles auswählen
[autorun]
OPEN=USBstickreminder.exe
Code: Alles auswählen
; ******************************
; *** USB-Stick-Reminder ***
; *** Version 1032.30 beta 1 ***
; ******************************
; **** (c) 1981 to 2008 *****
; **** by Regenduft *****
; **** Handfratze-Software *****
; ******************************
; * Comercial distibution is *
; * only allowed with a VERY *
; * special permission! muhaHA!*
; ******************************
; ** people, pirating this **
; ** software will be tickled **
; ** to death! **
; ******************************
; Pfeil-Image erstellen/zeichnen
CreateImage(0, 50, 150, #PB_Image_DisplayFormat)
StartDrawing(ImageOutput(0))
Box( 15, 0, 20, 100, $FF)
Line( 0, 100, 50, 0, $FF)
Line( 0, 100, 25, 50, $FF)
Line(50, 100, -25, 50, $FF)
FillArea(25, 125, $FF, $FF)
DrawText(25-TextWidth(" Stick! ")/2, 75-TextHeight(" Stick! "), " Stick! ", $FFFF, 10)
StopDrawing()
; Desktop abmessen
ExamineDesktops()
x = DesktopWidth(0)-125
y = DesktopHeight(0)-200
; Fenster erstellen (unsichtbar)
#WinFlags = #WS_SYSMENU | #PB_Window_BorderLess | #PB_Window_Invisible
OpenWindow(0, x, y, 50, 150, "USB-STICK!!!", #WinFlags)
ImageGadget(0,0,0,0,0,ImageID(0))
StickyWindow(0,1)
; "Fenster-Skin erstellen"
SetWindowLong_(WindowID(0), #GWL_EXSTYLE, #WS_EX_LAYERED)
SetLayeredWindowAttributes_(WindowID(0), 0, 0, #LWA_COLORKEY)
; Fenster anzeigen
HideWindow(0,0)
; Variablen initialisieren
Ton = 1000
Select OSVersion()
;-Hier bitte rumschrauben!!!
; ==========================
; 0 -> kein Sound
; 1 -> Windows Standard-Sound
; 2 -> System-Speaker
Case #PB_OS_Windows_NT3_51 : OS = 0
Case #PB_OS_Windows_95 : OS = 1
Case #PB_OS_Windows_NT_4 : OS = 0
Case #PB_OS_Windows_98 : OS = 1
Case #PB_OS_Windows_ME : OS = 1
Case #PB_OS_Windows_2000 : OS = 2
Case #PB_OS_Windows_XP : OS = 2 ; getestet!
Case #PB_OS_Windows_Server_2003 : OS = 2
Case #PB_OS_Windows_Vista : OS = 2
Case #PB_OS_Windows_Server_2008 : OS = 2
EndSelect
; dum-di-dum...
While WindowEvent() : Wend
; Hauptschleife
Repeat
; Event-Abfrage
WinEvnt = WindowEvent()
Delay(2)
; Bewegung berechnen
Winkel.f + 0.075
Sinus = 25 - Sin(Winkel) * 25
; Sound spielen und "sperren"
If Sinus = 0 And Flanke = 0
Flanke = 1
Select OS
Case 1 : Beep_(0, 0)
Case 2 : For i = 1 To 8 : Beep_(1000 + Ton / i, 2) : Next i
EndSelect
; Sound "freigeben" und Tonhöhe wechseln
ElseIf Flanke = 1 And Sinus > 0
Ton * -1
Flanke = 0
EndIf
; Fenster
ResizeWindow(0, #PB_Ignore, y-Sinus, #PB_Ignore, #PB_Ignore)
; Schwierigster Teil: Hier wird das Programm beendet!
Until WinEvnt = #PB_Event_CloseWindow
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Man könnte im obrigen Code noch einen InputRequester() mit der Frage "Wie lange geht die Schulstunde noch?" einbauen... dann noch einen kleinen Timer...
Aber ich glaube ich stelle lieber die Arbeit an meinem Lebenswerk auf Grund der fehlenden Ressonanz ein.
Kein Sinn für Chindōgu hier!
Aber ich glaube ich stelle lieber die Arbeit an meinem Lebenswerk auf Grund der fehlenden Ressonanz ein.

Kein Sinn für Chindōgu hier!

PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)