Die Realität besagt das beide Lager sind nicht wirklich geeignet, zum Schacht Konrad liegt ein Gutachten vor das Jahrzehnte alt ist (glaube noch aus den 70ern) welches zum Größtenteil mit Vermutungen begründet ist.
Nach heutigen Richtlinien wäre sowas nicht zulässig, aber einen Antrag für
ein neues Gutachten wurde abgelehnt.
Bis aus einer Wüste eine grüne Oase wird vergeht noch ordentlich Zeit.
Außerdem können dann unsere Nachfahren Pyramiden mit Atommüll ausgraben... Dann denken die wird haben das Zeug verehrt.
Oder man packe das Zeug an den Südpol.... Keine Terrorbelastung sowie relaitv sicher da man nur schwer hinkommt. Außerdem dürfte das Zeug zu hübschen "Südlichtern" führen und durch die Abwärme könnte man dort Urlaub machen. Aber das wäre dann zu teuer.
Genauso könnten wir das Zeug an Scientologen verschenken, die Benutzen das dann zu religiösen Zwecken.
Och ist doch alles Scheiße, will man nicht in der Steinzeit leben so muss man zusätzliches CO² ausstoßen.
Der Klimawandel ist sowieso nicht mehr so schnell aufzuhalten.
Atomstrom geht gar nicht. Wer allen ernstes für Atomstrom ist sollte sich den Müll im Keller einlagern. Es gibt keine Lagermöglichkeit dafür also sollten wir das nicht verwenden.