MS Wireless Lasermouse 6000 Mausrad nervt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

MS Wireless Lasermouse 6000 Mausrad nervt

Beitrag von dllfreak2001 »

:freak:
Maus ist kaputt gegangen und dachte ich MS baut ja auch gute Mäuse, also habe ich die Maus aus dem Threadtitel gekauft. Alles soweit sehr gut nur erweist sich die Software bei mir als Stein des Anstosses, sie will bei mir keine ordentliche Mausradfunktion bewerkstelligen. Wenn ich in Programmen abseits des IE/Explorers am Rad drehe passiert nix solange ich nicht wie ein Irrer daran rumkurbel. Nicht einmal die Zoomfunktion im Bildbetrachter von Vista funktioniert korrekt (Ich muss wie ein wilder rumkurbeln bis was passiert). Dieses Phänomän stellt sich aber nur ein wenn ich die Setpoint sammt zugehöriger Treiber installiere. Entferne ich die Software und arbeite mit dem Standardtreiber oder dem manuell installierten Treiber ist alles OK. Nur funktioniert da weder die 4Wege Funktion des Mausrad (zum horizontal Scrollen) noch kann ich den Batteriestatus einsehen.

Kennt ihr vielleicht alternative Treiber oder Tipps...
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 14.11.2008 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> dachte ich MS baut ja auch gute Mäuse
Ich hab nur gedacht, so schlecht wird sowas von MS ja auch nicht sein,
aber meine derzeitige MS-Tastatur und Maus wird auch die letzte bleiben :mrgreen:

Kannst ja mal den Intellipoint-Treiber von MS ausprobieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Der ist es ja der Probleme macht...

Haben aber mehre Leute diese Probleme, eben unter XP sowie Vista.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: MS Wireless Laasermouse 6000 Mausrad nervt

Beitrag von edel »

dllfreak2001 hat geschrieben::freak:
Maus ist kaputt gegangen und dachte ich MS baut ja auch gute Mäuse, also habe ich die Maus aus dem Threadtitel gekauft. [...]
Das tun sie auch, gibt nichts besseres. Akku Leistung war am Anfang
enorm und das handling ist auch sehr gut. Werde mir sicherlich nie
wieder eine andere Marke kaufen.

Habe die 8000 und das von dir geschilderte Problem habe ich nur dann,
wenn ich den Treiber (intellipoint) nicht installiere. Vielleicht mal eine
aeltere Version installieren?
Ich hab nur gedacht, so schlecht wird sowas von MS ja auch nicht sein,
aber meine derzeitige MS-Tastatur und Maus wird auch die letzte bleiben
Vielleicht mal keine fuer 5 Euro kaufen? ;)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Tja, bei mir funktioniert der Treiber :shock:
Hab gerade noch mit der Fotogalerie von Vista getestet, keine Probleme,
zoomt superschnell. Mal mit den Einstellungen in der Systemsteuerung ge-
spielt? Ich muß immer die mittlere Taste als solche definieren, weil MS
belegt die mit irgendwas blödsinnigem.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich denke das Problem könnte sich nach einer Neuinstallation von Windows lösen, sowas ähnliches hatte ich auch schon mal mit der Setpointsoftware.
Aber das ist mir grad zu aufwändig, da warte ich lieber erstmal.

Die Maus hier ist sicher kein Billigteil und gut verarbeitet, ich bin nach jahrelanger Logitech-Zeit mal wieder zurück zu MS, weil der Lack auf den Mäusen viel zu schnell abnutzt und ich noch eine alte optische explorermaus am zweitrechner hab die schon 8 Jahre durchhält.

Ich hab die Setpointsoftware von 6.1 bis 6.3 getestet und deren Treiber einzeln. Geht leider nicht...
Dann erstmal eben ohne Vierwege Scrollen.

Hatte vorher eine Logitech MX1000...

Edit:
Das Problem äußert sich auch in Winamp (Lautsärkeregelung) und StarOffice. Interessant ist wenn man das Mousewheel in PB im Screen-Maus-Befehlen abfragt. So macht sie mit Windows-Standardtreiber bei einem normalen dreh bis zu +-8 Schritte mit Setpointsoftware jedoch gerade mal +- 1 - 2. Anscheinend wurde das Mauswheel gedrosselt damit es in Spielen nicht zu empfindlich ist, denn da hatte ich keine Probleme.
Aber eigentlich sollte das ne Office-Maus sein und das ist ja Mist wenn das Scrollrad bei jedem nicht mit der Windowsgui produzierten Scrollbalken

Microsoft-Programmierer Mausrad zu schnell => Mousewheel()/10
Schon ist man ganz schnell zu niedrig für einen gescheiten Integerwert
und nen Haufen Programme spricht nicht an. Oder haben die einfach mal mit Fließkommazahlen gerechnet.

Aber eigentlich sollte das ne Office-Maus sein und das ist ja Mist wenn das Scrollrad bei jedem nicht mit der Windowsgui produzierten Scrollbalken
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

dllfreak2001 hat geschrieben:Aber eigentlich sollte das ne Office-Maus sein und das ist ja Mist wenn das Scrollrad bei jedem nicht mit der Windowsgui produzierten Scrollbalken
<snip>
Aber eigentlich sollte das ne Office-Maus sein und das ist ja Mist wenn das Scrollrad bei jedem nicht mit der Windowsgui produzierten Scrollbalken
:?
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

ja ist so, lustig ist nur dass wenn ich den Computer in den S3 schicke und dann wieder aufwecke die maus so funzt wie es soll.
I´a dllfreak2001
Antworten