echtes "malloc" in PB (statt "AllocateMemory&

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Rozek
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 23:41
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rozek »

Hallo!

Der letzte Beitrag ist vermutlich die Lösung meines Problemes (mir war nicht klar, daß ich auch aus der Runtime importieren kann)

Wie heißen denn die entsprechenden Bibliotheken unter MacOSX bzw. Linux? Das Beispiel gilt ja offensichtlich nur für Windows...

Auf jeden Fall jetzt schon einmal vielen Dank für diesen Hinweis!
Mit freundlichen Grüßen,

Andreas Rozek
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Die C-Runtime Library sollte es unter Linux auch geben.
Kann mich aber irren.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Rozek
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 23:41
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rozek »

Unter Linux wird sie aber vermutlich nicht "msvcrt" heißen...(eher libc... oder libgcc...)

Sei's drum: mit "ldd" sollte man das eigentlich herausfinden können - hätte ja sein können, daß das hier jemand auf Anhieb weiß.

Nichtdestotrotz vielen Dank für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen,

Andreas Rozek
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Unter Linux sollte "-lc" gehen. Es müsste aber auch ganz ohne namen gehen (selbst unter Windows) weil die C runtime immer gelinkt wird.
Antworten