1. Fall: In Slot x ist noch Platz => Ich schmeiße einfach auch in Slot x.
2. Fall: Slot x ist voll => Ich suche den nächsten freien Slot y rechts von x (ggf. rechts über Slot 7 hinaus wieder bei Slot 1 beginnend) und schmeiße dort hinein.
Auf diese Weise war ich nun immer unschlagbar. Es führte immer zum Unentschieden bei vollem Spielfeld. Also zunächst mal die Frage: Warum?
Nun, die Strategie ist gar nicht so schlecht, wenn man ein unentschieden forcieren möchte, denn: Egal wer wie gewinnt, jede 4-er-Reihe beinhaltet den mittleren Slot.
Senkrechte 4-er-Reihen des Computers verhindere ich dadurch, dass ich direkt nach ihm in den Slot werfe.
Waagerechte 4-er-Reihen des Computer erschwere ich maßgeblich daduch, dass ich in Slot 4 meine Steine nur in ungeraden Reihen platziere (von unten an gezählt, also zunächst mal liegt mit Beginn mein Stein in Slot 4 Reihe 1. Danach, sofern der Computer diesen Slot wählt, lege ich auch wieder drauf in Reihe 3 und 5. Wird vom Computer irgendein anderer Slot gewählt, so liegen meine Steine dort nachher in geraden Reihen 2, 4 und 6. Damit sind waagerechte Reihen ausgeschlossen. Erst wenn ich durch einen vollen Slot gezwungen werde, einen anderen Slot zu wählen, muss ich dieses System verlassen und ermögliche meinem Gegner, das für sich auszunutzen.
Diagonale 4-er-Reihen haben zwei Steine in geraden und 2 Steine in ungeraden Reihen, daher sind sie durch das System etwa ebenso stark erschwert, wie waagerechte Reihen.
Dieser Spielweise von mir hat der Computer nichts entgegenzusetzen. Dafür denkt er wahrscheinlich zu begrenzt. Er erkennt nicht, dass er gegen ein starres System spielen muss, dass er zu analysieren und darin eine Lücke zu finden hat. Vielleicht ist das sogar eine Moral für KI-Begeisterte: Ein Mensch erkennt solch ein System 'von selbst' und kann dann darauf reagieren. Die Knobelaufgabe nun lautet:
Sei ein schlauer Computer und gewinne gegen mein System!
(Es existiert zumindest eine Lösung, die ich gestern Nacht noch ergrübelt habe.)
Der naheliegenste Versuch war z.B., dass ich als Computer ebenfalls dasselbe System spiele, das führt dann zu der Einwurfreihenfolge:
Beginn: Mensch-Slot: 4
dann: die Liste der (Computer-Slot, Mensch-Slot)-Tupel:
(4) => (4,4) - (4,4) - (4,5) - (5,5) - (5,5) - (5,6) - (6,6) - (6,6) - (6,7) !!!!
Hier das Bild dazu:

In diesem Augenblick liegt eine schöne waagerechte Vierer-Reihe in Reihe 1 von Slot 4 zu 7 und Mensch gewinnt! Einfach den Spieß umzudrehen genügt also nicht.
Aber findet jemand eine Lösung? Dann bitte posten!
Hier der Link zu einem Online-Vier-Gewinnt-Spiel, bei dem man zum Testen seiner Strategie auch zwei menschliche Spieler einstellen kann:
http://www.mathsisfun.com/games/connect4.html
Also: Rot fängt an (in Slot 4) und spielt obige Strategie. Du bist blau... und versuchst rot ein Schnippchen zu schlagen.