ASCII-Tabelle für Chr()

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

ASCII-Tabelle für Chr()

Beitrag von Mok »

Tach zusammen!
Weiß nicht, ob's das falsche Unterforum ist, aber auf alle Fälle ist es nützlich.
Und zwar habe ich hier eine ASCII-Tabelle gefunden.
Wenn man Absätze, " in Strings oder Zeichen, die am Keyboard machen mag oder sich einfach mit Chr() spielen mag muss man rechts nur das gewunschene Zeichen aussuchen, und den ANSI bzw. ASCII-Code zwischen den Klammern schreiben.
WICHTIG ist, dass man ANSI-dezimal bzw. ASCII-dezimal nimmt, und nicht hex!
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Code: Alles auswählen

Debug Chr(65)
Debug Chr($41)
;)
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3054
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Oder Alt+A in der IDE ;)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

oder PB-Help / Zusätzliche Informationen / ASCII-Codes mit Zeichen
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

:wink: :wink: :wink:
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

HeX0R hat geschrieben:Oder Alt+A in der IDE ;)
der Vollständigkeit halber: Selbiges natürlich auch in jaPBe ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
mpz
Beiträge: 505
Registriert: 14.06.2005 15:53
Computerausstattung: Win 11 Pro, 48 GB Ram, Intel I7 CPU und RX4070 Grafikkarte, PB (4/5) 6.12LT
Wohnort: Berlin, Tempelhof

Beitrag von mpz »

Wenn ich das mit Alt + a gewusst hätte, hätte ich viel Zeit gespart. Fehlt wohl in meinem gedruckten Handbuch :)

Gruß Michael
Working on :lol: - LibSGD - MP3D Engine - 8)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

da steht vieles nicht.

der ASCII_Viewer ist eines der Pads, die man auch rechts in die panels setzen kann,
dort wo die Procedure-Liste steht, wo man auch den color-picker aktivieren kann.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten