Combobox

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Andi
Beiträge: 79
Registriert: 27.05.2008 17:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Andi »

Bist Du ganz sicher?

Ohne Deine Ergänzung gibt es die Autocomplete-Eigenschaft. Das kann man daran erkennen, dass in der Eingabezeile der ergänzte Teil markiert(!) ist. Gib mal "ku" ein, dann ist der Rest, also "rzer Eintrag" markiert. Und dann gib mal mit Deiner Ergänzung "ku" ein. Dann müsstest Du den Unterschied sehen.
PB + B4X = greatest tools on earth
Win 10 | PB 5.72
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Hallo Andi,
nun weiß ich wo mein Fehler liegt. Du hast recht.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich glaube nicht das man dieses Verhalten unterbinden kann. Wenn du mit #CB_SETEDITSEL eine Stelle im Text makriest wird der Cursor automatisch auf die Endpostion gestetzt.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Andi
Beiträge: 79
Registriert: 27.05.2008 17:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Andi »

Ja, ich glaube jetzt auch, dass es nicht möglich ist, teilweise zu markieren und gleichzeitig den Cursor vom Ende weg zu verschieben. Schade, war aber einen Versuch wert.
PB + B4X = greatest tools on earth
Win 10 | PB 5.72
Antworten